Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Canossa und der Papst: Heinrich IV. im ZDF

Stellung der Salier in “1000 Jahren deutscher Geschichte”

Am 28. Oktober 2008 strahlte das ZDF als zweiten von zehn Teilen einer neuen Reihe einen Beitrag aus, der Titel: “Heinrich und der Papst – Durch Selbsterniedrigung zum Erfolg”. Die Reihe: “Die Deutschen”.

Im Januar 1077 kniet der deutsche König Heinrich IV. im Büßergewand vor der Burg Canossa in Oberitalien. Er fleht um die Aufhebung des Kirchenbanns, den Papst Gregor VII. über ihn verhängt hat.

aus der Kurzbeschreibung

Wer jetzt an die Meisternarrative der Nationalgeschichtsschreibung in der Tradition des 19. Jahrhunderts denkt, liegt wohl nicht falsch. Die gesamte Reihe, zwei Jahre später folgte eine zweite Staffel mit ebenfalls zehn Folgen, geht von Karl dem Großen, dem “Wegbereiter”, über Otto den Großen, den “Urvater der Deutschen”, und Friedrich Barbarossa bis Luther, Bismarck und Kaiser Wilhelm die Reihe der aus Schulbüchern bekannten “großen” Männer1 ab. Sie endet mit Philipp Scheidemann.2 Das Intro begleitet jede Folge mit den essentiellen Fragen “Wer sind wir?” und “Woher kommen wir?”, untermalt von pathetischer Musik. “Wir”, das sind “die Deutschen”.

Interessiertes Fernsehpublikum, kritische Rezensionen

Die Sendereihe hat sich über ein beachtliches Interesse der Zuschauerinnen und Zuschauer freuen dürfen: Im Schnitt schalteten für die ersten sieben Folgen 5,2 Millionen ein (Marktanteil 16,4 %). 4,67 Millionen interessierten sich für “Heinrich und der Papst” (Marktanteil: 14,6 %).3

Tweet von @zdf vom 04.12.2017 (Screenshot)

Eine “monumentale Dokumentationsreihe” nennt das ZDF seine Sendung und setzt offenbar hohe Maßstäbe. Das ließ sich der Sender pro Folge rund 500.000 € kosten. Den Bildungsanspruch unterstreicht das zur Serie entwickelte Begleitmaterial für Schulen.

Die Kritik ist zurückhaltender. Sven Felix Kellerhoff (Die Welt) resümiert: Typisch sei die “Konzentration auf herausragende (fast immer männliche) Personen und ihre Konflikte miteinander”. Die Serie “soll massentauglich sein und ist es wohl; sie soll junge Menschen interessieren […]; sie soll zwischen Unterhaltung und Information vermitteln, was bei allem Pathos durchaus gelingen könnte. Aber eines sind ‘Die Deutschen’ keinesfalls: Fernsehen, wie es sich Kulturkritiker wünschen.”4

Simone Schellhammer (Der Tagesspiegel) bezeichnet die Produktion als “gigantisches Bilderpanorama” und meint, das “Ganze hätte ein opulenter Spielfilm werden können, wenn da nicht die Kommentare der Historiker wären”, Gerd Althoff und Stefan Weinfurter im vorliegenden Fall, die “kurze Statements ab[geben], ohne dass man Genaueres über sie erfahren würde.”5 Diese Statements, bemerkt Bernd Gäbler (Stern), würden eingewoben wie die von Zeitzeugen, “das Problem: Nie ist deutlich, was denn nun was ist. Freie Erfindung und Dokument, Interpretation und Dialog purzeln wild durcheinander. Darüber […] ein autoritativer Kommentar, der stets behauptet: So und nicht anders ist es gewesen.” Neben der Machart kritisiert er die teleologische Sicht auf die Geschichte: “Die Gegenwart ist das Ziel.”6 Für Franziska Augstein (Süddeutsche Zeitung) ist die ZDF-Reihe eine “Doku-Disco”, und “in den Szenendialogen werden die Figuren auf Gestalten aus Vorabendsendungen reduziert.”7

In der Frankfurter Allgemeinen Zeitung verdeutlicht Jochen Hieber, dass “Geschichte im Fernsehen” immer “Roman” sei. Zur “Gesamtfiktion”, geprägt von opulenten Spielfilmszenen, könnten auch die in der Dokumentation auftretenden Historiker nur “einige Fakten und Erläuterungen” beifügen. Die Geschichtsfiktionen dürften sich nicht “ins Faktenfalsche davonmachen”, doch sei das meiste “Unterhaltung” und das “Pathos” solle man nicht so ernst nehmen.8

Geschichte im Fernsehen ist immer Roman.

Jochen Hieber, FAZ

Doch gerade das fiktive Element der Filmgestaltung9, verbunden mit dem Produktionsanspruch des ZDF und den erzielten Einschaltquoten im zweistelligen Millionenbereich macht die Folge “Heinrich und der Papst” im Kontext von Geschichtsbewusstsein und Erinnerungskultur interessant (Stichwort Public History). Die Frage nach der gegenwärtigen Erinnerung und Wahrnehmung der Salier heute zielt nicht nur auf den Wissenschaftsdiskurs und wissenschaftlich kuratierte Ausstellungen, sondern auch auf solche Medien der Unterhaltung, die auf diesem Weg geschichtliches Wissen transportieren, formen und ausdrücken. Dabei geht es nicht darum, besserwisserisch auf historische Details oder Kontexte hinzuweisen, die nicht korrekt dargestellt sein mögen, oder sich über die zugegeben recht sonderbaren Dialoge der Spielfilmszenen zu mokieren.10 Nicht nur filmische oder visuelle Darstellungen der Geschichte sind fiktiv, auch jede textbasierte Geschichtsschreibung ist es in gewisser Weise und in jedem Fall insofern, dass auch sie Realität nicht abbilden kann. Die Filmreihe hat sich “deutsche Geschichte” in 1000 Jahren vorgenommen – wo stehen hier also die Salier, wie werden sie eingeordnet, vorgestellt, dargestellt?

Platz 3 nach Karl dem Großen und Kaiser Otto

Die zweite Folge “Otto und das Reich” behandelt in der Logik der Sendereihe die “Geburtsstunde der Deutschen”, so der Untertitel. “Als Sachsen, Schwaben, Franken und Bayern sind sie mit Otto dem Großen nach Rom gezogen. Mit der Kaiserkrone und mit dem Namen, den die Italiener ihnen gaben, kehren sie in ihre Heimat zurück.”11 Dies ist der Anknüpfungspunkt für Folge 3, die direkt zu König Heinrich IV. ins 11. Jahrhundert springt.

König der Deutschen – König der Römer

Im 11. Jahrhundert kommt es zum Streit. Wer ist der Stärkere: der König der Deutschen oder der römische Papst? Papst Gregor und Heinrich IV. kämpfen um die Macht. Die deutschen Fürsten, sie entscheiden mit über Niederlage oder Sieg.

Zitat aus der Sendung (ab min 00:50)12

Heinrich (Mickey Hardt) bezeichnet sich in der auf diese Einleitung folgenden Spielfilmszene allerdings explizit als “König der Römer, der künftige Kaiser, Nachfolger Karls des Großen”. Später wird die Szene ergänzt, ein Mönch sagt zuvor: “Lest, er [der Papst] hat Euch sogar ‘deutscher König’ genannt” (ab Min. 24:28) – eine Beleidigung offenbar. Und eine Gefahr für die beabsichtigte Erlangung der Kaiserkrone, bedurfte es dafür doch der Herrschaft über Rom.

Papst Gregor VII. (Gabriel Spahiu) proklamiert vor den Bischöfen den Dictatus Papae13 vom März 1075, Heinrich diktiert (eigenständig, ohne Notar) im Wechsel den anlässlich der Wormser Reichsversammlung am 24. Januar 1076 formulierten Brief mit der Aufforderung, der Papst solle den Apostolischen Stuhl räumen.14 Die gegensätzlichen Positionen sind damit stellvertretend vorgestellt, die Konfrontationsstellung ist eindeutig.

Burg Canossa, 25. Januar 1077

Sprung nach Canossa. Die Burg auf einer verschneiten Anhöhe in Oberitalien, 25. Januar 1077, wird als Schicksalsort eingeführt: Hier “bahnt sich die Entscheidung an. Ihr Name wird in die Geschichte eingehen.” (ab Min. 02:15). Sie bildet eine Klammer des Films und Orientierung für die Zuschauer*innen. Canossa, das Schlagwort kennen viele noch aus der Schule, der sprichwörtliche Gang ist oft das erste, was ihnen zum Stichwort “Salier” einfällt. Burg und Name sind ein lieu de mémoire, ein deutscher Erinnerungsort.15 Die szenografische Darstellung der dunklen, verschneiten Burg unterstreicht ihre Eigenschaft als Zufluchtsort. Der Papst erhält “eine beunruhigende Nachricht” – Heinrich sei im Anmarsch. Das baut ein Bedrohungsszenario auf und drängt die Möglichkeit einer diplomatisch-kommunikativen Seite der Überlieferung in den Hintergrund. Der König steht bereits vor dem Tor, überraschenderweise ohne Angriffsheer, dafür im Büßergewand und barfuß im Schnee. Das bekannte “Setting” ist fertig: die Fronten zwischen Papst und König sowie die Burg Canossa.

Burg Canossa, 2009, Foto: Franz Xaver [CC BY-SA 3.0],Wikimedia Commons

Der Speyerer Dom, die größte Kirche der Welt

Heinrich will der Salier-Dynastie ein Denkmal setzen, seinem Verständnis von Gott, der Welt und vom eigenen Königtum Ausdruck verleihen. Auf Augenhöhe mit dem Papst will er stehen. Wie dieser sieht er sich von Gott berufen. Auch die über alles geliebte Stadt soll von der Macht der Salier zeugen.

Zitat aus der Sendung (ab Min. 16:50)

Der Dom zu Speyer, Westportal, eigenes Werk

Sprung nach Speyer. Der Machtkampf habe der Stadt im späten 11. Jahrhundert eine ganz besondere Bedeutung verliehen: Errichtet von “den Saliern” sei der Dom für Heinrich und seine Vorfahren “ein Ausdruck königlicher Macht und christlichen Kaisertums” gewesen (ab Min. 04:17), die “Planstadt” Speyer, entstanden “auf dem Reißbrett” ebenso (ab Min. 17:48). Wie, das wird nicht näher erläutert, auch die Grablege findet an dieser Stelle keine Erwähnung.16 Das damals größte Gotteshaus der Welt erscheint quasi als “deutsches” Bollwerk einer “selbstbewussten Dynastie” gegen den Papst in Rom. Ab Min. 39:16 suggeriert eine Kartendarstellung des Reiches “der Deutschen” gar eine Art Hauptstadtcharakter. Die Betonung liegt den ganzen Film über auf dem Aspekt der Macht im “Königreich der Deutschen”. Um den christlichen Glauben geht es nicht, ebenso wenig spielen die Sorge für das Seelenheil und die liturgische Memoria eine Rolle.

Es folgt die Vorstellung der dritten Partei im Kampf um eben jene Macht im Reich: die Fürsten. Der gichtkranke Heinrich III. sichert in Tribur im November 1053 seine Nachfolge und lässt seinen kleinen Sohn “nach alter Tradition” zum König wählen.

Die selbstbewusste Dynastie der Salier, sie sieht sich zum Königtum berufen.

Zitat aus der Sendung (ab Min. 05:06)

Dann der Skandal: Rudolf von Rheinfelden, Herzog von Schwaben, bricht das Ritual und bindet seinen Treueschwur an die Bedingung einer gerechten Herrschaft des Königs, Ausdruck der Unzufriedenheit der Fürsten mit der Herrschaft Heinrichs III. und eine “Hypothek” für den kleinen Heinrich.

Die einzige Frau: Kaiserin Agnes, überforderte Mutter eines kindlichen Königs und Opfer politischer Ränkespiele

Aufschlussreich ist die Darstellung der Mutter Heinrichs, Kaiserin Agnes17 (im Film: Königin), zumal sie die einzige Frau mit handlungsrelevanter Rolle in der ganzen Folge überhaupt ist18. In der Szene – ein Hoftag, der die Herrschaftsausübung im Reich unter den gegebenen Bedingungen illustriert -, versucht sie, ihren im Spiel wild tobenden Sohn nicht aus den Augen zu lassen. Hinterlegt wird die Darbietung mit einem Zitat aus “den Annalen des Jahres 1056”, in denen stünde: “Das war der Anfang der Übel. Der König war ein Knabe, die Mutter gab leicht nach, indem jeder ihr Ratschlag erteilte.” (ab Min. 08:45). “Die” Annalen werden nicht weiter konkretisiert, man könnte also fast von offiziellen, einmaligen Reichsannalen ausgehen. Tatsächlich handelt es sich um die Annales Althahenses aus dem Kloster Nieder-Altaich in Bayern, die um 1075 entstanden sind, genauer um einen Eintrag zum Jahr 1060.19 Die Quellenaussage wird, sicherlich teilweise (aber nicht nur) dem Medium Film geschuldet, nicht eingeordnet, eher sogar entkontextualisiert. Es fehlt zudem ihre Kontrastierung mit anderen Quellen. Die Widersprüchlichkeit der Überlieferung, die Notwendigkeit der Deutung jeder Geschichtserkenntnis wird so überdeckt. Die überwiegend stringente Darstellung der Dokumentation – so war es und nicht anders – wird fortgesetzt.

Der päpstliche Gesandte Hildebrand, der spätere Papst Gregor, tritt auf, seine Mission: eine durchgreifende Kirchenreform. Doch er kann kaum seine Sätze beenden, ohne vom spielenden Kindkönig gestört zu werden. Die inszenierte Audienz endet denn auch abrupt – Agnes sagt zu Hildebrand: “Er muss zu Bett. Entschuldigt.” Ganz im Sinne der älteren Forschung, etwa Karl Hampes Kaisergeschichte20, erscheint Agnes schwach und politisch mehr oder weniger desinteressiert – sie ist “nur” Mutter, keine Regentin. Auch in anderen neueren Produktionen des ZDF, etwa aus der TerraX-Reihe (“Frauen an der Macht”), gelten Frauen nur dann als Herrscherinnen, wenn sie allein auf dem Thron saßen. Das Herrscherpaar des Mittelalters hingegen wird auf die Männer als Herrschaftsausübende reduziert. Auch die Hervorhebung “berühmter” Frauen auf dem Thron trägt damit dazu bei, diese Sichtweise vornehmlich der älteren Forschung zu festigen.21

Programmankündigung von @zdf auf twitter, Screenshot

Es folgt die Entführung des Jungen bei Kaiserswerth im April 1062 (der “Staatsstreich”) – “Schauplatz einer dramatischen Entführung”, “Drahtzieher” der Erzbischof Anno von Köln, und “keiner der Fürsten schreitet ein, um den Raub des Königs zu verhindern” (ab Min. 10:32). Die Schilderung erweckt den Eindruck chronikalischer Genauigkeit und ist gleichzeitig emotional eingängig: “Der Junge spürt die Gefahr, versucht zu entkommen. Um ein Haar hätte es dem jungen Salier das Leben gekostet. Trotz Rettung in letzter Sekunde: Die Entführung ist das Trauma seiner Kindheit.” (Min. 12:09)

Eigensinnige Fürsten, treue Bischöfe

Die Hirsauer Reform wird gestreift, dann steht der erwachsene König im Mittelpunkt. Und zwar, der Kritik seiner Gegner – wörtlich zitiert wird eine Übersetzung aus Saxonicum bellum des Bruno von Merseburg – folgend, seine ausschweifende, ja sündige, in jedem Fall einem christlichen Herrscher unwürdige Lebensführung: “Am Hofe Heinrichs gehe es wüst zu, schreiben die Chronisten” (ab Min. 19:30), was stellvertretend Rudolf von Rheinfelden missbilligt – beim Anblick Heinrichs mit einer Konkubine im Arm, neben sich seine betrunkenen und grölenden Begleiter.22 Doch der König müsse sich in Acht nehmen: “Den Fürsten misstraut er; seine Entführung hat er nicht vergessen” (ab Min. 20:48), immerhin ja “das Trauma seiner Kindheit”, ohne sie aber könne er nicht regieren. Und in Rom wolle der Papst die Macht der Kaiser über die Kirche einschränken, namentlich ihr traditionelles Recht zur Einsetzung von Bischöfen. Ein Problem für den König, sind die Bischöfe doch seine Machtgrundlage im Reich23, dem König treu – hier schwingt unausgesprochen mit: anders als die eigensinnigen Fürsten – ergeben, mit ihrer Einsetzung schafft er sich Verbündete. Aus dem Streit wird der berühmte Investiturstreit, der Papst setzt schließlich den König ab und bannt ihn. Die Fürsten fragen sich ab Min. 27:54, ob Heinrich noch ihr König sein könne, ob er der Würde seines Amtes gerecht würde. Sie setzen ihm eine Jahresfrist, sich vom Bann des Papstes zu befreien. So macht er sich “im eisigen Winter 1077” auf den Weg über die Alpen.

Showdown auf der Burg Canossa

Boten berichten, dass der Papst bereits auf dem Weg nach Norden sei, um sich mit den Fürsten zu verbünden. Heinrich will, ja muss ihn abfangen.

Zitat aus der Sendung (ab Min. 30:42)

Halb erfroren wartet Heinrich vor den verschlossenen Burgtoren, so die szenische Darstellung, bis der Papst endlich nachgibt. Die Bemerkungen über den Chronisten Lampert von Hersfeld, er habe den Papst möglichst stark, den König schwach erscheinen lassen wollen, deuten eine Quellenkritik an (ab Min. 32:20); die ganze Inszenierung sei vor allem Berechnung und ein “kluger Schachzug” des Königs gewesen, wie der Autor der Vita Heinrici schreibe. Doch die Suggestivkraft der Bilder, die dazu gezeigt werden – der von der Kälte gezeichnete und fast verzweifelnde Heinrich im Schnee, während Gregor am warmen Feuer speist – lässt die Worte des Sprechers in den Hintergrund treten. Der Gang nach Canossa und das dreitägige Ausharren werden zu realen Ereignissen, trotz des Hinweises: “Die Quellen machen aus dem Gang nach Canossa ein historisches Drama.”24

Der nächste Gegner: Rudolf von Rheinfelden

Zurück in seinem “deutschen Königreich” ist es wieder Rudolf, der sich dem König nach wie vor widersetzt, nun als ernannter Gegenkönig.25 Die Entscheidung fällt auf dem Schlachtfeld. Im Wortgefecht zuvor meint Rudolf, Heinrich habe die in Frage stehende Königskrone durch seine Unterwerfung vor dem Papst eingebüßt und nicht etwa durch den Bann: “Die hast du verloren, als du in Canossa auf den Knien lagst.” (ab Min. 36:45).

Rudolfs in der Schlacht angeblich abgeschlagene Hand ist noch im Original erhalten und wird akribisch untersucht, die Erzählung als Propaganda (“Gottesurteil”) gleichsam entlarvt. Neben dem Skelett Heinrichs und seinem Thron in Goslar sowie dem originalen Dictatus papae und dem Wormser Konkordat von 1122, die beide im Vatikanischen Geheimarchiv gezeigt werden, ist sie eines der wenigen Objekte, die als Artefakte näher thematisiert werden.

Kaiserkrönung und Einigung

Nachdem Rudolf geschlagen und Gregor vertrieben ist (er verbringt seine letzten Tage im Exil), steht der Kaiserkrönung in Rom durch einen Gegenpapst nichts mehr im Weg. Das Wormser Konkordat schließlich legte den Investiturstreit mit einem Kompromiss bei, ein Kompromiss, so Gerd Althoff, der eine förderale Struktur des Reiches zur Folge gehabt habe und sich, so sein kühner Brückenschlag, bis heute im Förderalismus der Länder wiederfinden ließe (ab Min. 41:55).

Zum Abschluss findet Heinrich seine letzte Ruhe im Speyerer Dom nach seinem Tod 1106, die Grabkrone und sein Ring mit ihm – die zunächst verweigerte Beisetzung in der dortigen Grablege findet keine Erwähnung. “Die Chronisten schrieben die Geschichte seines Lebens auf ihre Art.” (ab Min. 42:24).

Fazit

“Der Gang nach Canossa, er steht für einen Wendepunkt der jungen deutschen Geschichte.”

Zitat aus der Sendung (ab Min. 42: 48), Fazit des Sprechers

Der Gang nach Canossa macht Heinrich IV. im gegenwärtigen Geschichtsbewusstsein wohl zum bekanntesten der vier salischen Kaiser. Für die Sendereihe steht er stellvertretend für das 11. Jahrhundert. Papst Gregor VII., ein außergewöhnlicher, doch letztlich scheiternder Mann, und Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden stellen die Konfliktpartner. Insgesamt sind der Investiturstreit und Canossa die beherrschenden Themen: Machtkampf und Schicksalstag für “die Deutschen”, Machtbehauptung einer zentralen deutschen Königsgewalt gegen den Papst in Rom und die Fürsten im Reich, Grundlage des heutigen Föderalismus. Gänzlich ausgespart wird hingegen der Konflikt mit dem eigenen Sohn Heinrich V., die Absetzung 1105, der Tod im Bann und das zunächst verweigerte Begräbnis. Speyer und besonders der Dom sind monumentale Bauwerke und Ausdruck eines nicht näher begründeten salischen Selbstbewusstseins mit dem Rang eines betont deutschen Zentralortes.

Auffällig ist zudem die Darstellung bzw. Nichtdarstellung der Frauen. Kaiserin Agnes wird ausschließlich auf ihren Sohn bezogen gezeigt, unpolitisch, ohne eigene Initiative und ohne Willen zur Herrschaftsausübung. Mathilde von Tuszien fehlt gar ganz. Und das obwohl ihre Burg Canossa im Mittelpunkt steht und der Konflikt, in dessen Verhandlung sie eine zentrale Figur war, die Hauptgeschichte des Films ist. Auch die Frau Heinrichs, Königin Bertha, bleibt als Statistin im Hintergrund. Der König, der große, athletische Mann, handelt stets eigenständig, er herrscht und setzt sich gegen Widerstände durch. Eine andere Frau, keine Königin, ist es, die sich (ohne Mann) anschließend in der “deutschen Geschichte” behaupten kann: Hildegard von Bingen. Folge 4 der “Deutschen” beginnt mit einer Kampfansage: “Im 12. Jahrhundert rebelliert eine Frau.”

Edit: Eine Ergänzung von Johannes Fried

2008 stellte Johannes Fried den “Gang nach Canossa” in seiner Schrift Der Pakt von Canossa. Schritte zur Wirklichkeit durch Erinnerungsanalyse26 vor dem Hintergrund der von ihm entwickelten historischen Memorik27 in ein völlig neues Licht. Kontrovers wurde auch “Canossa: Entlarvung einer Legende. Eine Streitschrift” diskutiert (Berlin 2012), dazu in Kürze mehr. Anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Aachener Philosophischen Fakultät nahm Johannes Fried in seiner Dankesrede auch “Die Deutschen” des ZDF ins Visier: “Ein reaktionäres Geschichtsbild werde da implantiert, eine fast nationalsozialistische Heldenverehrung betrieben.”28

  1. Einzig Hildegard von Bingen, die “populärste Deutsche des Mittelalters”, und Rosa Luxemburg, die “radikale Kämpferin”, erhielten je eine eigene Folge. []
  2. Eine separate Fortsetzung stellt die Reihe “Die Deutschen im 20. Jahrhundert” dar, fünf Folgen, die sich von der “ruhelose[n] Republik” über “Hitlers Reich” und den “Zweite[n] Weltkrieg” den Weg über die “Zeit der Wunder” zur “Einheit” bahnt. []
  3. Vgl. 5,45 Millionen Zuschauer sahen “Napoleon und die Deutschen”: ZDF-Reihe “Die Deutschen” bleibt weiter zuschauerstark, in: Presseportal, 17.11.2008. []
  4. Sven Felix Kellerhoff, Tausend Jahre Geschichte als TV-Serie verpackt, in: Welt, 25.10.2008. []
  5. Simone Schellhammer, Guido Knopp erklärt die Deutschen, in: Der Tagesspiegel online, 26.10.2008. []
  6. Bernd Gäbler, Guido Knopp, der ZDF-Weihnachtsmann, in: Stern, 10.11.2008. []
  7. Franziska Augstein, Schärfer als ein Werbespot, in: Süddeutsche Zeitung, 17.05.2010. []
  8. Jochen Hieber, Geschichte im Fernsehen ist immer Roman, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung online, 23.10.2008. []
  9. Vgl. dazu u. a. die aktuellen Bemerkungen von Alex von Tunzelmann, Rewriting the past: do historical movies have to be accurate?, in: The Guardian, 01.02.2019; der transdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den beiden Bereichen Film und Geschichte widmete sich vor einige Zeit auch eine Tagung mit interessanten Ansätzen: FilmGeschichteSehen. []
  10. Auch geht es weder um Polemik noch um eine von Kellerhoff etwas despektierlich so bezeichnete “hämische Abwertung von Neidern in der akademischen Geschichtswissenschaft und von Kritikern, die mehr wissen (oder mehr zu wissen glauben) als die viel und meist geradezu reflexartig geschmähten ZDF-Historiker”, Kellerhoff, Tausend Jahre Geschichte. []
  11. Zitat aus der Sendung, ab Minute 42:38, Autor: Christian Feyerabend. []
  12. Zitiert wird jeweils nach dem Video in der ZDF-Mediathek. Autorin war Friederike Haedecke. []
  13. Vgl. H. Mordek, ‘Dictatus papae’, in Lexikon des Mittelalters, Stuttgart [1977]-1999, Bd. 3, Sp. 978-981, in Brepolis Medieval Encyclopaedias – Lexikon des Mittelalters Online. Später in der Sendung wird das Original im Vatikanischen Geheimarchiv gezeigt – “ein Dokument das Geschichte machte […], eine Notiz eher, aber eine Kampfansage” (ab Min. 23:27). []
  14. Man könnte vermuten, in Reaktion auf die Thesen Gregors. Die Spielfilmszene stellt beides in eine direkte Beziehung, ungeachtet des zeitlichen Abstands. Der Kontext des päpstlichen Dokuments ist zudem noch nicht zufriedenstellend geklärt. []
  15. Vgl. Otto Gerhard Oexle, Canossa, in: Etienne Francois, Hagen Schulze (Hg.), Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, München: Beck, broschierte Sonderausgabe 2003, S. 56-67. []
  16. Die Gräber der salischen Kaiser und die Ausgrabung 1900 sind später, ab Min. 16:00, von Interesse, wenn das Skelett Heinrichs und die daraus folgenden Rückschlüsse auf seine Physiognomie beschrieben werden. []
  17. Zu ihr vgl. Mechthild Black-Veldtrup, Kaiserin Agnes (1043-1077). Quellenkritische Studien, Köln u. a. 1995 (Münstersche historische Forschungen, 7. []
  18. Die ebenfalls durch eine Schauspielerin vertretende Königin Bertha, die erste Frau Heinrichs IV., wird zwar gezeigt, wie sie ihren Mann über die Alpen begleitet und sich um ihn sorgt, als er barfuß zur Burg geht, doch bleibt sie eine Statistin. []
  19. Nach der Edition Wilhelm von Giesebrecht, Annales Altahenses maiores, MGH Script. rer. Germ., 4, 1868-1891, S. 810: “Inicia dolorum haec. Rex enim puer erat, mater vero utpote femina his et illis consiliantibus facile cedebat, reliqui vero palatii preasidentes omnes avariciae inhiabant, et sine pecunia ibi de causis suis nemo iusticiam inveniebat, et ideo fas nefasque confusum erat.” Eine ältere Übersetzung ist online zugänglich: Ludwig Weiland, Die größeren Jahrbücher von Altaich, Berlin 1871, Geschschr. dt. Vorz., 46, hier S. 54. []
  20. Vgl. Karl Hampe, Deutsche Kaisergeschichte in der Zeit der Salier und Staufer, Leipzig 1909, S. 30: “[…] sah sich Agnes […] als Regentin vor eine ihre Kraft weit übersteigende Aufgabe gestellt. Ängstlich und unsicher, ohne politisches Urteil, persönlichen Antrieben folgend, voll kirchlicher Ergebenheit, ein schwaches Weib, hat sie durch ihr energieloses Walten künftiges Unheil vorbereiten helfen.” Ähnlich Walter Schlesinger, Agnes, in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 95-96: “Die Aufgabe war zu schwer, denn es gebrach A.an der in dieser Lage nötigen inneren Überlegenheit. Nicht ohne Eigenwillen, war sie doch unkontrollierbaren Einflüssen zugänglich.” Zur gänzlich anderen Bewertung der neueren Forschung, die in Agnes eine deutlich mächtigere und aktiv handelnde Regentin sieht, vgl. Black-Veltrup, Kaiserin Agnes, oder Amalie Fößel, Die Königin im mittelalterlichen Reich. Herrschaftsausübung, Herrschaftsrechte, Handlungsspielräume, Stuttgart: Thorbecke, 2000, v. a. S. 332-338. []
  21. Vgl. dazu Heather J. Tanner (Hrsg.), Medieval Elite Women and the Exercise of Power. Moving beyond the Exceptionalist Debate, Cham: Palgrave Macmillan, 2019 (The New Middle Ages). “For decades, medieval scholarship has been dominated by the paradigm that women who wielded power after c. 1100 were exceptions to the ‘rule’ of female exclusion from governance and the public sphere.”, aus der Verlagsankündigung. []
  22. Ein recht negatives Bild seines Charakters zeichnet auch der im Film als Experte befragte Historiker Gerd Althoff in seiner Heinrich-Biografie, vgl. ders., König Heinrich IV., Darmstadt 2006. []
  23. “Die Ernennung der Bischöfe sichert die königliche Macht im Reich” (ab Min. 22:10). []
  24. “Ob das alles so stimmt, ist die Frage”, ergänzt der ebenfalls als Experte befragte Historiker Stefan Weinfurter. Es sei eben ein kluger Schachzug gewesen, “der im Grunde das Überleben der salischen Dynastie, des salischen Königtums gewährleistet hat” (ab Min. 35:28). []
  25. Außer dem großen Streit mit dem Papst und der Auseinandersetzung mit den Fürsten in Person von Rudolf wird nur noch die Bezwingung der Slawen im Osten als Konfliktfeld gezeigt. []
  26. in: Wilfried Hartmann, Klaus Herber (Hrsg.), Die Faszination der Papstgeschichte. Neue Zugänge zum frühen und hohen Mittelalter, Köln 2008 (Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii, 28), S. 133-198. []
  27. Vgl. Johannes Fried, Der Schleier der Erinnerung. Grundzüge einer historischen Memorik, München 2012 []
  28. So fasst Oliver Junge im Feuilleton der FAZ zusammen: Mythos “Canossa”: Das Zeitgerüst kann nicht stimmen, 21.01.2009. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tanja Wolf (9. Februar 2019). Canossa und der Papst: Heinrich IV. im ZDF. Saliermemoria. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvbr


Von Tanja Wolf

Dipl.-Archivarin (FH), M. A., Leiterin des Universitätsarchivs der TU Braunschweig, Doktorandin bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut der FernUniversität Hagen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.