Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#Lesezeit: Von Ursprüngen und Urahnen

Hermann Schreibmüller (1952/53): Die Ahnen Kaiser Konrads II. und Bischof Brunos von Würzburg. In: Würzburger Diözesangeschichtsblätter 14/15, S. 173–233.

Zurzeit beschäftigen mich Arbeiten, die sich die “Ursprünge” der Salier vornehmen. Denn wer “die Salier” sind, wird auch mit dem Blick in die Zeit vor 1024 verhandelt. Dabei ist einerseits interessant, wen die Königinnen/Könige bzw. Kaiserinnen/Kaiser selbst als ihre Vorfahren erinnern, für wessen Memoria sie vorsorgen und wie dabei Grenzen gezogen werden. Und andererseits ist wichtig, wen die moderne Forschung dazu zählt, wenn sie von den Ursprüngen der “Salier” spricht. Dazu hier einmal ein Beispiel, das ich etwas ausführlicher vorstellen möchte: Hermann Schreibmüllers “Ahnen” von 1952/53.

“Salier” und “salisch”

Nahezu jede Übersichtsdarstellung zur salischen Geschichte beginnt mit der Frage, woher der Name “Salier” stamme, was der Begriff “salisch” meine und welche Vorfahren wir identifizieren könnten, so auch Hermann Schreibmüller.1 Das „erlauchte Geschlecht“ der salischen deutschen Könige und Kaiser, mit ihrem „Sproß“ Konrad auf dem Thron, könne wie die Habsburger, aber anders als die Karolinger „etwa drei Jahrhunderte vor ihre Königs- und Kaiserzeit“ (S. 174) zurückverfolgt werden. Der Name sei nicht wie „für sämtliche andere[n] Herrschersippen einwandfrei, entweder nach den Ahnhherren oder den hervorragendsten Gliedern oder nach ihren Stammburgen“ erklärbar. Die bisherigen Erklärungsversuche seien umstritten. Die staufischen Erben hätten von den „Heinrichen von Waiblingen“ oder „Waiblingern“ gesprochen.2 In einem Forschungsrückblick zur Genealogie der Salier setzt Schreibmüller bei der Abhandlung von Georg Christian Crollius d. J. von 1789 an, der jedoch bloß bis zum Gründer der Abtei Hornbach in der Westpfalz im 8. Jahrhundert zurückgegangen sei. Die neuere Forschung ordne die Vorfahren der Salier den Widonen und Lambertinern zu; die greifbaren Ursprünge setzt Schreibmüller dementsprechend um 700 an.

In nationalsozialistischer Wissenschaftstradition

Nicht nur die zitierte Forschung3, auch die Zielsetzung Schreibmüllers steht deutlich in nationalsozialistischer Wissenschaftstradition: Er will zeigen, „welche geistige, politische und wirtschaftliche Mitgift die Salier für ihre letzte und höchste weltpolitische Aufgabe mitbrachten.“ Zudem will er „Gesamteigenart“ und „Gesamtwirken“ der Salier würdigen mit ihrem „Einfluß auf ihre staufischen Erben“, denn die Geschichte der Salier dürfe ihren Anfang nicht mit dem Jahre 1024 nehmen (S. 175). Erbgut und biologische Abstammung bestimmen sein Verständnis von Tradition.

Besonders der Namenforschung gibt Schreibmüller in seiner Argumentation viel Gewicht. Nach einem Rückblick in die Forschung (Wenck 1789, Waitz 1847 und Bresslau 1884 mit dem Exkurs „Der Name der Salier“ sowie von Ranke 1886) wendet sich der Autor eigenen Erwägungen zu: Obwohl die Bezeichnung erst Ende des 12. Jahrhunderts aufkam, geläufiger sogar erst seit dem 14. Jahrhundert war, führt er seine Ableitung weit früher zurück – ein Denkfehler, indem er annimmt, der Begriff müsse so alt wie die Ursprünge sein, die die moderne Forschung ausgemacht hat. Mit Otto von Freising („nobilissimi Francorum, qui Salici dicuntur“) zieht er den Schluss, salisch/salicus meine den hochfrei-edlen Franken (S. 177).

Der Ahnherr: Bischof Liutwin von Trier

Schreibmüller geht nicht von Konrad II. rückwärts, um die Filiation nachzuweisen, die er für gesichert hält, sondern beginnt bei dem „Salier“, den er als Ursprung, als Ahnherrn ausmacht: Bischof Liutwin aus der „reichsaristokratischen fränkischen Oberschicht in Trier“ (S. 179) und seinen Sohn Bischof Milo (gest. um 757, später beigesetzt im Trierer Petersdom). Ob allerdings der tatsächliche „Ursitz der Salier“ – rein biologisch muss ja auch der Bischof Vorfahren haben, die man nicht mehr feststellen kann – „wie wohl als sicher anzunehmen ist, irgendwo am Niederrhein lag, wird für immer mit Dunkel bedeckt sein“ (S. 179). Die frühesten feststellbaren Spuren „der salischen Geschichte“ führen also in die Mosellande nach Trier. „Wie in der Stammtafel Karls des Großen der Metzer Bischof Arnulf (614) an der Spitze steht, so finden wir noch im selben Jahrhundert (698) als Ahnherrn der Salier den Trierer Bischof Liutwin (Leodin, Leodonius)“ (S. 179). Im Unterschied zum Stemma der Karolinger, auf das hier Bezug genommen wird4, ist das allerdings keine Perspektive des Mittelalters. Das bekannte Stemma der Salier in der Chronik Frutolfs und Ekkehards beginnt mit Konrad II. Liutwin starb um 720 (an anderer Stelle gibt Schreibmüller 717 an). Er wurde in seiner Klostergründung Mettlach an der Saar beigesetzt.

Leitnamen: Lambert, Wern(h)er und Wido

Die genannten Trierer Bischöfe und die Träger der späteren salischen Leitnamen Lambert, Wernher und Wido waren eines der vornehmsten und mächtigsten Glieder der weitverbreiteten etwa 40 Familien, die uns Gerd Tellenbach in seinem Buche “Königtum und Stämme” (1939) als fränkische “Reichsaristokratie” so eindrucksvoll geschildert hat.

Hermann Schreibmüller 1952/53, S. 184

Auf der Basis hauptsächlich der Namen, jedenfalls ohne ausreichende genealogische Ableitung, zählt Schreibmüller mehrere Bischöfe und Grafen auf, die “Glieder der salischen Familie”, “Altsalier”, Salier “der ersten Generation” (S. 187) seien – obwohl er selbst bemerkt, dass “alle die fränkischen Großfamilien mit einander verschwägert waren und daher manche verräterische Leitnamen mit einander gemeinsam haben” (S. 186). Insbesondere der Name “Werner” ist für ihn ein sicheres Zeichen der Zugehörigkeit und “je seltener dieser Name sonst erscheint, desto besser eignet er sich zur Zuweisung an die Salier, deren Leitname er später wird.” (S. 185)

So ist ein Markgraf in der Bretagne namens Wido um 800 (“ein besonders tüchtiger Wido”, S. 187) ebenso ein Salier wie sein Nachfolger Lambert (gest. 852) und dessen Bruder Wernher/Warnarius. Ein weiterer Markgraf Lambert I. ging 834 nach Italien. Zu seinen Nachfahren zählen zwei Kaiser, Wido II. (891) und Lambert (894-898).5 Von einer engen Bindung der Familie geht Schreibmüller aus: “Vertrautheit mit den schwierigen Verhältnissen Italiens und politische Gewandtheit werden, so darf man wohl vermuten, nicht ohne Einfluß auf den zuhaus gebliebenen Hauptzweig der Salier geblieben sein, die weiten Streubesitz hatten, aber enge Fühlung mit einander hielten” (S. 193). Den Nachweis für diese Vermutung bleibt er allerdings schuldig, geleitet von der Annahme der “Sippe”, die die Grundlage seiner Argumentation bildet, ohne freilich Grenzen, Zugehörigkeiten oder zeitgenössische Perspektiven zu reflektieren. Erkenntnisleitend ist ja die Suche nach dem königlichen “Erbgut”. Dieses sei schließlich neben der Verwandtschaft mit den Liudolfingern wahrscheinlich ausschlaggebend für die Wahl 1024 gewesen: “daß die Sippe in drei Jahrhunderten ihre Herrscherfähigkeit genugsam bewiesen hatte und für die höchste Aufgabe, die in Deutschland zu leisten war, unter allen am reifsten schien” (S. 215). Gewählt wurde dieser Darstellung nach also nicht (nur) Konrad mit seiner gegenwärtigen Familie, sondern 300 Jahre “Salier-Sippe”, unter der Voraussetzung freilich, dass die “Hauptlinie”, die Schreibmüller ausmacht, so bekannt und im Bewusstsein war, wie er sie schildert.

Kloster Hornbach: Familienkloster, Eigenkloster, Fixpunkt?

Die Vita Pirminii6 berichtet von einem Grafen Werner, der das Kloster Hornbach gegründet hat; dieser Quelle räumt Schreibmüller eine hohe Glaubwürdigkeit ein. Werner sei “der erste gesicherte Träger dieses seit im lange Zeit vorherrschenden Lieblingsnamens in seiner Sippe” (S. 197), wahrscheinlich ein Enkel Bischof Liutwins gewesen. “Nicht geringe Schwierigkeiten bereitet es, die vielen Träger des Namens Werner auf Generationen zu verteilen, da die Quellen nur sehr sparsam das Verwandtschaftsverhältnis angeben.” Sein Nachfolger war ein Wido, der Vita zufolge “unus de stirpe Wernherii”.

Hornbach wird in der Darstellung zum “adlige[n] Eigenkloster”, “ein salisches Familienkloster, das der gesamten Sippe gehörte” (S. 197). Unabhängig davon, dass die Verwandtengruppen, die in den Schenkungen und Bestätigungen an die Klöster Mettlach7 und Hornbach8 sichtbar werden, durchaus gemeinsame, familiäre Ansprüche zu haben scheinen und auch Heinrich IV. in Bezug auf die Gründer von Kloster Hornbach von seinen Vorfahren spricht (dazu später mehr), greift Schreibmüller mit der – wiederum nicht näher begrenzten – “Sippe” zu weit aus.

Alte und neue Namen: Graf Werner, Konrad der Rote und Herzog Otto von Worms

Mit der wuchtigen Persönlichkeit Konrads des Roten, des außergewöhnlich tüchtigen Herzogs von Lothringen, beginnt in der dreigipfligen Geschichte der Salier der zweite Höhepunkt.

Hermann Schreibmüller 1952/53, S. 204
 

Der neue Name Konrad erkläre sich wahrscheinlich aus einer Eheverbindung mit den mittelrheinischen Konradinern, wie wohl die Verbindung Konrads des Roten mit Liutgard die neuen Namen Otto und Heinrich gebracht habe. Leitend bleibt für Schreibmüller allerdings der männliche “Hauptstamm”.

Dass Konrad nun von einem Grafen Werner abstammt, ist für Schreibmüller belegt mit der Urkunde des Herzogs an das Bistum Speyer vom 13. März 946. Das Original ist verloren und die Echtheit ist insgesamt umstritten. Dennoch stuft er die für die Filiation entscheidenden Teile als echt ein, vor allem den Namen des Vaters Werner9 und die Nennung von namenlosen Brüdern – eine Abstammung jenes Werner von den Trägern des “Leitnamens” hält er ohnehin für gesichert. “Daß die Herkunft Gf. Wern(h)ers aus der alten Familie der Widonen anzunehmen und mit guten Gründen zu untermauern sei, ist die übereinstimmende Meinung fast aller Mediävisten und Genealogen, die sich mit diesem Problem befaßten”, stellt auch Eduard Hlawitschka fest, “doch sind genaue Filiationen nicht aufzustellen.”10

Worms, die alte Salierstadt oder: Besitz und Stammsitze

Mit Konrad kommen wir schließlich nach Worms, in die alte Stadt am Rhein. “Sicherlich aber war Worms die eigentliche alte Salierstadt mit dem Erbbegräbnis dieses Geschlechts” (S. 209) – gemeint ist die Grablege im Wormser Dom, heute in der “Gruft der Salier. Ahnen des Kaisers Konrad II.”, so die Überschrift, die die Besucherin beim Abstieg begrüßt. Als Grund dafür, dass ausgerechnet Otto von Worms hier fehlt (sein Begräbnisort ist bis heute unbekannt, dazu an anderer Stelle mehr), vermutet Schreibmüller ein Familienzerwürfnis. Die Stadt selbst habe ihre bervorzugte Stellung für die Salier (als “Stammsitz”) verloren, als Bischof Burchard 1002 die Salierburg zerstören ließ.

Indem er die Ungleichzeitigkeit der Besitze, die oft nur vermutete Kohärenz und die durch die Quellen nicht immer ausreichend gestützten Familienverbindungen beiseite lässt, zählt der Autor in anachronistischer Weise alle Besitzungen auf, die er als salisch einordnet. So gehörte “den Saliern”:

  • das “erste salische Familienkloster in Mettlach” – “Mit der Verlagerung der Sippe lockerte sich der Zusammenhang mit dem Urbesitz.” (S. 215)
  • das “zweite Eigenkloster Hornbach” mit Gütern im Bliesgau
  • Worms, “eigentlich[e] alt[e] Salierstadt” (gemeint ist Besitz in der und um die Stadt)
  • Burg und Herrschaft Stauf im Eistal (ohne Beleg, s. u.)
  • Dürkheim, Grethen und Wachenheim, diese “verschenkten sie an das neue Kloster Limburg” (S. 215)
  • Lauterer Bezirk mit Königsgut und Forst
  • Besitz im südlichen Speyergau, dort seien sie “seit langer Zeit im Besitz des Erbgutes Wilgartswiesen, dessen Name allein sie schon an alte Familienbeziehungen erinnerte” (S. 216) – den Beleg bleibt Schreibmüller wieder schuldig.

Es folgt die Suche nach einer “Stammburg” bzw. “Stammsitz”; die Existenz eines solchen wird vorausgesetzt. Die Bedeutung der Orte wird dabei fixiert an den Grablegen.

  • War es das Haus in Worms? “Die Bedeutung von Worms für die Salier zeigt sich besonders darin, daß im dortigen Dome sechs Salier und Salierinnen begraben lagen, als frühester Konrad der Rote. In der Limburger Klosterkirche wurde bloß [!] Heinrichs III. erste Gemahlin, die Dänin Gunhild beigesetzt (1038), ein zartes Frauchen (1,48 m groß)” (S. 217). Eine Beurteilung von “Bedeutung” als Schluss aus einer anachronistischen Zusammenstellung kann allerdings kein tragfähiges Argument sein, das zeigt sich gerade an dieser Gegenüberstellung von Worms und Limburg.
  • War es Hornbach? “Vorübergehend war auch einmal das Kloster Hornbach die Grablege eines Saliers, denn im Jahre 1010 wurde dorthin die Leiche des auf der Staufenburg im Eistal eines jähen Todes gestorbene dreijährigen Söhnchens (Wolfram?) des Kärntner Herzogs Konrad gebracht; später kam die Leiche wohl in den Wormser Dom” (S. 217) – diese Annahmen werden von keiner Quelle gestützt.11
  • War es Limburg? “Dem heutigen muß es als anscheinend traditionswidrig [!] und pietätlos [!] auffallen, daß die Salier große Teile ihres worms- und speyergauischen Eigengutes zu Klostergründungen verwendet oder an die Speyrer Kirche verschenkt haben wie schon früher Mettlach an das Bistum Trier. Am seltsamsten berührt uns dies bei dem Kloster Limburg, in das nach 1024 die Burg verwandelt worden war, die manchen als salische Stammhaus gilt” (S. 217). Obwohl Schreibmüller im Anschluss den “Sinn der Adelsgeschlechter” für diese Art des Umbaus und die zahlreichen Schenkungen schildert – kirchlich-fromm, auf das eigene Seelenheil und das der ganzen Sippe bedacht – geht der auf Erbe und Besitz konzentrierte Blick des Autors an der Bedeutung der Memoria vorbei. Mit Friedrich Sprater stimmt er überein, dass der 891 und 906 als Gaugraf bezeugte Wernher wohl der Erbauer sei (S. 218).
  • In Speyer entstand schließlich, die “bisherigen Saliergräber in Hornbach, Limburg und Worms überbietend, ein salisches ‘Sonderbegräbnis’ (sepultura specialis.” (S. 220)
  • Als viertes Kloster wäre St. Lambrecht in der Pfalz hinzuzufügen.

Fazit: salische Persönlichkeiten 700 bis 1024

Der eigentlich-ursprüngliche Ursitz der Salier liege also nicht mehr erkennbar am Niederrhein, die zweite Heimat an Mosel und Saar, die dritte schließlich am Oberrhein. Die Zeit vor 1024 möchte Schreibmüller als ur- und frühsalisch (mit Alt- und Frühsaliern), die Zeit danach als spät- oder königssalisch bezeichnen. Die “Stammtafel der Salier” hält er dank neuerer Forschung für geklärt und “ganz sicher auf den Trierer Bischof Liutwin (um 700)” zurückführbar (S. 228).12 Er meint, gemeinsame Züge erkennen zu können, die sich allerdings in Gemeinplätzen erschöpfen: “hohe politische Begabung, starke Willenskraft, die sich manchmal zu Trotz und Widerspenstigkeit steigerte. Ein unverkennbar starker Ehrgeiz reizte sie zu hohen, ja höchsten Aufgaben” (S. 220). Darüber hinaus fasst er passend zu seinem Ziel ohne Rücksicht auf die jeweiligen Kontexte quasi sachthematisch zusammen, was er in der Gruppe, die er – ohne die Grenzen zu verdeutlichen – als “Sippe” versteht, vorzufinden glaubt: Kirchenämter und Kirchenbann, Bildung, politisches und militärisches Talent, äußere Erscheinung. Dem folgen auch die angeblich gemeinsamen Eigenarten der königlichen Salier, die deutlich an die Charakterisierungen des 19. Jahrhunderts erinnern: “ausgesprochen[e] politisch[e] Begabung, Machtsinn, Unbeugsamkeit, Wahrung der staatlichen Rechte gegenüber der Kirche” (S. 222). Die Staufer schließlich seien die politischen und geistigen Erben, “das salisch-staufische Zeitalter von 1024 bis 1254 ein Zeit deutscher Machthöhe” (S. 223).

Interessant ist, und diese Perspektive wiederholt sich in den oben erwähnten Darstellungen salischer Geschichte bis heute: “Die Salier” beginnen nicht mit Konrad II., sondern gleichsam in grauer Vorzeit am Niederrhein, sie enden aber mit Heinrich V., auch wenn beide Häuser, das salische und das staufische, in einer Erbbeziehung gesehen werden und der biologisch-genealogische Zusammenhang sicher gegeben ist (und keine Jahrhunderte mit hypothetischen genealogischen Brücken dazwischen liegen). Die jeweils mögliche Aktivierung der Erinnerung an Vorfahren wird in Zusammenhang mit “den Saliern” zum Ausdruck einer gemeinsamen Familie/Sippe/Geschlecht, während “die Staufer” als eigenständige Erben auftreten.

Im ganzen gewinnen wir den Eindruck eines hochbegabten Geschlechtes, das seine vielseitigen Leistungen und Erfahrungen wie kein anderes Geschlecht dazu befähigten, im Jahre 1024 an die höchste Aufgabe heranzugehen, die in Deutschland gestellt werden konnte, die Ausübung des Königsamtes.

Hermann Schreibmüller 1952/53, S. 221

  1. Vgl. etwa Egon Boshof (2008): Die Salier. 5., aktualisierte Aufl. Stuttgart: Kohlhammer, oder Johannes Laudage (2011): Die Salier. Das erste deutsche Königshaus. 3. Aufl. München: C. H. Beck. []
  2. Hier verweist er auf Karl Stenzel und sein Werk “Waiblingen in der deutschen Geschichte” von 1936. Vgl. dazu Tanja Wolf, Staufermythos Waiblingen. Entwicklung eines Deutungsschemas zwischen Geschichtsschreibung und städtischer Identitätsbildung 1750-2000, Waiblingen 2019 []
  3. Ob etwa die „wichtige Arbeit“ (S. 175) von Karl Meinlschmidt, seine Prager Dissertation von 1942 mit dem Titel „Die Erbtüchtigkeit der Salier“, erhalten blieb, sei unbekannt. []
  4. Vgl. Karl Schmid (1994): Ein verlorenes Stemma Regum Franciae. Zugleich ein Beitrag zur Entstehung und Funktion karolingischer (Bild-)Genealogien in salisch-staufischer Zeit. In: Frühmittelalterliche Studien 28, S. 196–225. []
  5. Vgl. dazu mit nachvollziehbarer Argumentation und Quellenbelegen Eduard Hlawitschka (1969): Waren die Kaiser Wido und Lambert Nachkommen Karls des Großen? In: Quellen und Forschungen aus italienischen Archiven und Bibliotheken 49, S. 366–386. []
  6. in: MGH SS 15, 1887/88, S. 17-31. []
  7. Vgl. etwa D.Karol.I Nr. 148 Karls des Großen für Mettlach mit der Erwähnung der Brüder Warnarius und Wido. []
  8. Vgl. D.LdF Nr. 64 mit der Erwähnung von Lantbert, Herard, Wido und Warnarius. Dazu Wolfgang Metz (1965): Miszellen zur Geschichte der Widonen und Salier, vornehmlich in Deutschland. In: Historisches Jahrbuch 85, S. 1–27, sowie die in der Urkundenedition genannte Literatur. []
  9. Eine zweite Quelle erwähnt die Abstammung Ottos von Konrad, Sohn des Werner, ebenso: die Fortsetzung der Chronik Reginos von Prüm durch Adalbert von Weißenburg (Continuatio Reginonis), MGH SS rer. Germ. 50, S. 162. []
  10. Eduard Hlawitschka (2006): Die Ahnen der hochmittelalterlichen deutschen Könige, Kaiser und Gemahlinnen. Ein kommentiertes Tafelwerk. Band 1: 911-1137, Teil 2. Hannover: Hahnsche Buchhandlung (Monumenta Germaniae Historica / Hilfsmittel, 25,2), S. 257. Kritischer hingegen Theo Raach (1974): Kloster Mettlach/Saar und sein Grundbesitz. Untersuchungen zur Frühgeschichte und zur Grundherrschaft der ehemaligen Benediktinerabtei im Mittelalter. Mainz: Selbstverl. d. Ges. für Mittelrhein. Kirchengeschichte (Quellen und Abhandlungen zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 19). []
  11. Ausgeführt hat Schreibmüller die Erzählung von einem auf der Burg verstorbenen und in Hornbach begrabenen Herzogssohn in ders. (1913), Burg und Herrschaft Stauf in der Pfalz, 1. Teil, Kaiserslautern 1913 (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des K. Humanistischen Gymnasiums Kaiserslautern). Basis ist der Bericht Miracula s. Pirminii. Die Zusammenhänge (Jahr 1007 oder 1010, Name, Herzog Konrad) sind allerdings lediglich Vermutungen, u. a. in Verbindung mit einem Epitaph zu einem “Wolfram”. Dieses bezieht sich auf Limburg, dazu und zur Problematik dieses Epitaphs vgl. Walter Schenk (2002): Kloster Limburg an der Haardt. Untersuchungen zu Überlieferung und Geschichte. Speyer: Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung (Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz, 2), S. 175. Für den “salischen” Besitz an Burg Stauf, den Schreibmüller auch auf S. 184 vermutet und der auf alten Besitz der Trierer Kirche zurückgehe, gibt es meines Wissens keine gesicherten Belege. Dazu später mehr. Die Annahme eines Familienbegräbnisses in Hornbach, das uns ebenfalls noch beschäftigen wird, geht wohl auf den schon erwähnten Crollius zurück, vgl. auch Franz Joseph Mones Quellensammlung der badischen Landesgeschichte, Bd. 1, 1848, S. 48f. []
  12. Zur Verdeutlichung: Schreibmüller sieht den genealogischen Zusammenhang bewiesen durch die Verwendung des Namens Werner und die Nähe zum “Familienkloster” Hornbach, das allerdings erst als Familienbesitz bezeichnet und dann als Beweis herangezogen wird. Das Verhältnis der “Sippe” erscheint dabei enger als das einer mit dem Kloster verbundenen Verwandtengruppe. Dabei weist er selbst auf das Problem zahlreicher “Werner” im Westfrankenreich hin, S. 231. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tanja Wolf (9. Juli 2020). #Lesezeit: Von Ursprüngen und Urahnen. Saliermemoria. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvbu


Von Tanja Wolf

Dipl.-Archivarin (FH), M. A., Leiterin des Universitätsarchivs der TU Braunschweig, Doktorandin bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut der FernUniversität Hagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.