Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

#Salierorte: Burg Stauf in der Pfalz

Wegweiser zur Burg Stauf

Je weiter zurück in die Vergangenheit ihre [der Forschenden] Blicke vorzudringen wünschen, desto seltener finden sie zuverlässige Informationen und desto häufiger suchen sie ihre Zuflucht bei mehr oder weniger quellengestützten Spekulationen. […] Rasche Entscheidungen für diese oder jene Lösung sind freilich kaum zu gewärtigen, da alle Diskussion in einen Kampf um mehr oder weniger plausible Hypothesen mündet, Hypothesen aber aus sich heraus nichts beweisen und durch ihre bloße Explikation entgegenstehenden Thesen nichts anhaben können.

Johannes Fried (2006): Konradiner und kein Ende oder Die Erfindung des Adelsgeschlechts aus dem Geist der Kanonistik. Eine Auseinandersetzung mit Eduard Hlawitschka, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte: Germanistische Abteilung 123, S. 1-66, hier S. 1-2.
Wegweiser zur Burg Stauf
Stauf, Wegweiser zur Burgruine

“Diese Arbeit hat den Zweck, einen alten Irrtum der pfälzischen Geschichtsliteratur, […] wie ich hoffe, endgültig zu beseitigen und zwei bisher fast ganz unbeachtete Stellen für die älteste Geschichte der Burg Stauf nutzbar zu machen”1, beginnt Hermann Schreibmüller einen für die Geschichte der Burg Stauf grundlegenden Aufsatz aus dem Jahr 1913. Seine Thesen, die er später noch weiter ausgeführt hat2, werden verbreitet nach wie vor als gültig betrachtet. Die Beschreibung im Burgenlexikon von 20073 schildert den Stand so:

Nur kärgliche Mauerreste sind von ihr geblieben, doch die pfälzische Burg Stauf ist eine der am frühesten bezeugten und urkundlich ungewöhnlich reich belegten Burgen dieser Landschaft, deren Geschichte gründlich erforscht [!] wurde. […] Damit wäre erwiesen, dass die Burg im 11. Jahrhundert in enger Beziehung zu den Saliern, den Stiftern des Klosters Hornbach, stand.

Dolch/Ulrich 2007, S. 11.

Es scheint eindeutig festzustehen: Burg Stauf war in “salischem” Besitz, war eine “Salierburg”. Doch worauf gründet sich diese Behauptung, die nicht nur vor Ort sorgsam gepflegt wird?4

Erwähnung einer “Stoufenburc” in den Miracula S. Pirminii 1012 – und eines Herzogs Konrad

“Der schlagendste Beweis gegen die Behauptung, daß die pfälzische Burg Stauf von den Hohenstaufen gegründet worden sei”, eine Annahme der älteren Forschung, “liegt […] darin, daß diese Burg schon um das Jahr 1010 erwähnt wird.”5 Auf diese erste Erwähnung der Burg stützt sich Schreibmüller in seiner gesamten Argumentation. Grundlage ist ein Kapitel in den Miracula S. Pirminii. Diese Wunderberichte, entstanden bald nach 1012, sind in einer Brüsseler Handschrift des 13. Jahrhunderts überliefert, einer Sammlung von Heiligenviten und Wundererzählungen.6 Ediert wurde der Text das erste Mal von Franz Joseph Mone 18487, dann von Oswald Holder-Egger 1887/888 und schließlich 1894 in den Acta Sanctorum Nov. II,1 des Bollandisten de Smedt. Eine Übersetzung nach dem Text der MGH legten Kurt Schöndorf und Ernst Wenzel 2008 vor.9 Der Einschätzung des ersten Editors, dass die Wunderberichte den Zeitraum zwischen 970 und 1012 umfassen, sind bislang alle weiteren gefolgt. Neueren Untersuchungen nach war der Schreiber kein Mönch des Klosters Hornbach, sondern ein unbekannter Kleriker des Hornbacher St. Fabianstifts.10

Wie zu erwarten betrachtet Schreibmüller die Quelle nicht in Gänze als historisches Zeugnis, sondern sucht nach Stellen “von geschichtliche[m] Wert”. Solche seien bereits in den Jahrbüchern Heinrichs II. und von Pfarrer Neubauer für die Erstellung der Hornbacher Regesten verwendet worden. Kapitel 11 (bei Mone Kap. 12) enthält die Erzählung, die im Zusammenhang mit der Burg Stauf interessiert, besonders Satz 1: “Cuonradi ducis filius in castello Stoufenburc extrema morte praeventus ad monasterium ducitur sepeliendus.” – in Schreibmüllers Übersetzung: “Der Sohn des Herzogs Konrad wurde auf der Staufenburg vom Tod überrascht und zum Kloster gebracht, um dort bestattet zu werden.”11

Wenn er konstatiert, die Erwähnung in den Miracula S. Pirminii sei “von den pfälzischen Forschern” bisher nicht beachtet worden, scheint Schreibmüller zumindest den lokalen Wissensstand nicht gekannt zu haben. Schon im Jahr 1900 ließen die Fabrikantenbrüder Gienanth eine Gedenktafel am Fuße der Burg anbringen, die u. a. verkündet: “Burg Stauf. Im Jahr 1010 Familienbesitz der Salier.”

Burgruine Stauf, Tafel der Gebrüder Gienanth

Schon Mone war sich sicher, die Stoufenburc mit dem pfälzischen Stauf identifizieren zu können, und “durch die nahe Beziehung zu Kloster Hornbach und dem offenbar salischen ‘Herzog’ Konrad ist diese Annahme über jeden Zweifel erhaben.”12 Dass der Herzog ein “Salier” gewesen sein müsse, leiten Schreibmüller und vor ihm schon Mone allein daraus ab, dass Kloster Hornbach mit der Familie der Widonen in Verbindung steht und die Klostergründer von Heinrich IV. als seine Vorfahren bezeichnet wurden (dazu an anderer Stelle mehr). Welcher Salier genau, d. h. welcher Konrad könnte dieser Herzog Konrad gewesen sein, der einen jungen Sohn verlor? Mone plädierte für den jüngeren Herzog von Kärnten (gest. 1039). Schreibmüller ist da anderer Meinung: “Jedenfalls handelt es sich wie schon das nahe Verhältnis zu Hornbach beweist, um die 1024 zur Königswürde aufgestiegenen salischen Konradinger”, nicht aber die königliche “Speirer Linie” – “zweifellos”, denn weder Heinrich noch der spätere König Konrad werden je als Herzog oder Graf bezeichnet. Schreibmüller hält den älteren Konrad (gest. 1011) der “Wormser Linie” für wahrscheinlicher, obwohl eine Entscheidung für einen von beiden Kärntner Herzögen nicht weiter von Belang sei.13

“Die Salier waren also das mächtigste Geschlecht im Wormsgau, es würde daher wohl sehr wahrscheinlich klingen, wenn wir behaupten wollten: der Sohn des Herzogs Konrad weilte auf der väterlichen Burg Stauf, wurde hier vom Tod überrascht und dann nach dem Familienkloster Hornbach gebracht.”14 – die einfache Deutung scheint sich zu fügen. Nur als Allod “der Salier” wolle er die Burg nicht bezeichnen und vermutet vielmehr eine Belehnung durch das Erzstift Trier, was er aus einer Transaktion des 13. Jahrhunderts ableitet.15 In der genealogischen Verbindung der “Salier” zum Erzstift Trier – Bischof Liutwin von Trier gilt ihm als salischer Ahnherr16 – sieht Schreibmüller ein weiteres Indiz.17

Exkurs: Ein Junge namens Wolfram

Ob sich noch mehr über diesen Sohn in Erfahrung bringe ließe, wenn schon die Quellen nichts aussagen? “Nur eine, wie wir freilich zugeben müssen, recht unsichere Vermutung sei uns erlaubt!”18 Diese Vermutung ist in der Tat recht unsicher und basiert auf einer Fehlinterpretation. In die Wormser Chronica des Friedrich Zorn (1538-1610) hat Franz Bechthold von Flörsheim zahlreiche Grabschriften aufgenommen. Unter anderem nennt er ein Epitaph, das er einem Sohn Kaiser Konrads namens Wolfram zuweist, der im Alter von drei Jahren plötzlich verstorben sei. Aus dem “decimi” der letzten Zeile liest Schreibmüller das Jahr 1010 heraus. Das Epitaph ordnet er dem Wormser Dom zu, in dem jedoch kein passendes Grab gefunden werden konnte.

Unabhängig davon hält er Inschrift und Nachricht für echt, “also gleichzeitig mit der Beisetzung eines Wolfram am Anfang des 11. Jahrhunderts, doch braucht es sich nicht gerade, wie Flörsheim es will, auf einen Kaisersohn Wolfram zu beziehen, ebensowenig muß es von Anfang an dem Wormser Dom angehört habe […] Aus der Grabschrift geht freilich nicht mit unbedingter Sicherheit hervor, ob Wolfram überhaupt ein Salier war, aber die Ausdrücke puer inclytus und linea clara sprechen doch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit dafür, daß der Bestattete der angesehensten Familie im Wormsgau angehörte.”19 Dieser Wolfram nun könne der Knabe sein, von dem die Miracula erzählen, das zumindest hält Schreibmüller für möglich.20 Träfe seine Vermutung zu, müsse der Leichnam zu einem unbekannten Zeitpunkt von Hornbach nach Worms gebracht worden sein, schlussfolgert Schreibmüller. “Die Möglichkeit, daß Flörsheim die Grabschrift nicht aus dem Wormser Dom, sondern anderswoher kannte und sie nur dorthin verlegte, liegt etwas ferne.” Das zitierte Epitaph, dessen Existenz fragwürdig ist, bezieht sich allerdings in der Tat auf Kloster Limburg, da ist wohl Walter Schenk zuzustimmen.21

Burg der “Salier”?

Schreibmüller ist sich sicher und macht aus seiner hypothetischen Vermutung zum Ende des Kapitels eine Tatsache: Die “Konradinger”, die späteren Salier, stammten in “direkter männlicher Linie” von einem hochangesehenen Geschlecht mit dem “Lieblingsnamen” Werner ab, das das Kloster Hornbach begründete – auch Widonen genannt. Diese “Hornbacher Stifterfamilie” gilt ihm als “die Besitzerin [!] von Stauf”22 und Hornbach als “das Eigenkloster der salischen Familie der Werner und Walahonen”23. Mit den Miracula meint Schreibmüller, die Beisetzung eines Familienmitglieds belegen zu können. An solchen oder einem identifizierbaren “Erbbegräbnis” mangelt es Hornbach nämlich ansonsten.24

“Unsere Vermutung, daß der Staufer Bezirk ursprünglich im Besitze von Trierer Bischöfen aus der später so genannten salischen Familie war und später zu den Saliern im Wormsgau in näherer Beziehung stand”, ließe sich noch stützen:

  1. auf den Namen eines abgegangenen Dorfes “Wernersbrunnen”, erwähnt 1282 und 1305 (“da verdient es vielleicht beachtet zu werden, daß diese Benennung den salischen Lieblingsnamen Werner enthält”, S. 26)
  2. durch die in den Miracula erkennbare Beziehung des genannten Herzogs Konrad zum Kloster Hornbach. (“Während die Widonen in Italien ‘als skrupellose Politiker und Kriegsmänner für Klöster und fromme Stiftungen nichts übrig hatten’, steht der deutsche Zweig der Familie in engster Beziehung zu einem Kloster, nämlich Hornbach.”, S. 27) Dieses Kloster sei ohne Zweifel von den “Ahnen der späteren sog. ‘Salier'” gegründet worden, das zeige schon Heinrichs IV. Urkunde von 1105.
  3. auf den Kirchenheiligen der Burgkapelle, Nikolaus, der allerdings erst 1496 erwähnt wird, die Burgkapelle erst 1379 (“vermutlich aber gab es eine solche schon in der ältesten Zeit.”, S. 29).25

In der Einordnung der Burg Stauf als salischen Besitz und des genannten Herzogs als einen “Salier” sind Schreibmüller und den älteren Editoren bis jetzt alle gefolgt, ebenso in der zeitlichen Festlegung der geschilderten Ereignisse, die nicht aus der Quelle selbst ersichtlich ist – 1007 bzw. 1010.26 Mit Verweis auf ihn wurde die Zuordnung bald als so sicher angenommen, dass der hypothetische Charakter der Annahme gänzlich verloren ging. Die Übersetzer Schöndorf und Wenzel, die sich ihrer Ankündigung nach nicht “auf textkritische Verweise und Hinweise” einlassen wollten27, ergänzen in ihrem Text lapidar: “Herzog Konrads Sohn war auf der Staufenburg [bei Göllheim] von einem schlimmen Tod ereilt worden”28. Die Übereinstimmung des Herzogs Konrad mit Konrad I. von Kärnten hält etwa Egon Boshof für so zuverlässig, dass er in seiner populären Einführung “Die Salier” schreibt: “In Hornbach wird ein früh verstorbener Sohn des Herzogs Konrad I. von Kärnten bestattet.”29 Auch Schöndorfer und Wenzel weisen Hornbach eine “Grablege der salischen Widonen”30 zu. Noch 2007 im Burgenlexikon der Pfalz werden Schreibmüllers Annahmen zustimmend nachvollzogen.31

Mit der Erwähnung in den Miracula sei die Burg Stauf die am frühesten bezeugte in der Pfalz – die Übereinstimmung von Stoufenberc und diesem Stauf scheint grundsätzlich erwiesen. Archäologische Spuren aus dem 11. Jahrhundert oder zuvor konnten auf dem Areal jedoch nicht gefunden werden32; andere schriftliche Quellen gibt es ebenso wenig, auch nicht aus den folgenden 150 Jahren.33 Bauliche Überreste der Hauptburg im Süden der dreiteiligen Anlage sind ohnehin kaum noch vorhanden, da auf dem Platz 1934 eine sogenannte “Thingstätte” vom Reichsarbeitsdienst errichtet und ältere Mauerzüge dafür planiert wurden.34

Burg Stauf, Platz der ehemaligen Hauptburg. Gut erkennbar ist der 1934 angelegte “Thingplatz”.

Fazit: Burg Stauf – ein Salierort, aber vermutlich keine Salierburg

Auf einer sehr schmalen Quellenbasis – bestehend aus einem Satz in einem abschriftlich überlieferten Mirakelbericht mit der Erwähnung eines Jungen, eines Herzogs Konrad und einer “Stoufenburc” im Zusammenhang mit dem Kloster Hornbach – wurde ein Argumentationsgebäude errichtet, das in der späteren Verwendung zum Teil seinen rein hypothetischen Charakter nicht mehr erkennen lässt. Vermutungen wurden zu Tatsachen gewandelt, nicht nur, vor Ort aber am sichtbarsten in der am Fuß des Berges angebrachten Metalltafel. Schon die Identifikation der “Stoufenburc” mit der pfälzischen Burg ist eine Interpretation und Festlegung aus mehreren namensähnlichen Plätzen. Die Annahme, dass der genannte Herzog Konrad ein Salier und noch dazu der ältere Herzog von Kärnten sein soll, ist ein weiterer hypothetischer Baustein. Noch einen Schritt weiter geht die nicht weiter gestützte Behauptung, dass die Burg im Besitz des Herzogs bzw. “der Salier” als Familie gewesen sein soll. Die Nähe der Burg zu einem als “salischem” Herrschaftszentrum bezeichneten Raum scheint die Deutung zu erleichtern, bestätigt sie aber nicht. Die Zeichenhaftigkeit mittelalterlicher Mirakelberichte und ihre Absicht, Exempel zu bieten (und keine Chronik historisch bezeugter Tatsachen im modernen Sinne zu sein), bleibt vollständig unberücksichtigt. Die Quelle erzählt zwar in anscheinend chronologischer Ordnung, eine festgelegte Datierung dieses Teils ist dennoch nur eine Annahme, die sich zudem darauf verlassen muss, in den Wundererzählungen historische Tatsachen aufzufinden – die man sozusagen herausschälen könne, indem die unglaubwürdigen, d. h. augenscheinlich wunderhaften Teile entfernt werden.

Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die salischen Kaiser oder ihre nahen Verwandten Stauf zu ihrem Besitz zählten. Keine andere bislang bekannte Quelle bringt die “Salier”, die “salische” Familie oder die Herzöge von Kärnten oder auch Kloster Hornbach in Verbindung mit dem pfälzischen (oder einem anderen) Stauf, und diese eine vorliegende ist keineswegs eindeutig bzw. die gewonnenen Schlüsse belastbar genug, um die Burg ohne weiteres im Besitz “der Salier” zu sehen. Ein Salierort, d. h. ein Ort, mit dem eine spezifische Erinnerung an den zusammengefasst als “Salier” bezeichneten und zu einer jahrhundertealten Familie bzw. Dynastie zugewiesenen Personenkreis verbunden wird (im Sinne eines Erinnerungsortes35), ist Stauf andererseits zweifellos.

  1. Hermann Schreibmüller (1913): Burg und Herrschaft Stauf in der Pfalz. 1. Teil: bis 1263. Kaiserslautern: Thieme (Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des K. Humanistischen Gymnasiums Kaiserslautern), online verfügbar, S. I. []
  2. U. a. in einem Aufsatz 1952/1953, vgl. den vorherigen Beitrag, und ders., Die früheste Erwähnung der Burg Stauf im Eistal, in: Neue Leininger Blätter 3 (1929) S. 42-45. Vgl. auch Hans Werle, Zur Geschichte der Herrschaft Stauf im Hochmittelalter. In: Nordpfälzer Geschichtsverein 38 (1958) Heft 1, S. 277-279. []
  3. Vgl. Martin Dolch, Stefan Ulrich (2007): Stauf. In: Pfälzisches Burgenlexikon Band 4.1, Kaiserslautern, S. 10-21. []
  4. Vgl. u. a. den Eintrag in der Burgendatenbank Ebidat oder die Vorstellung der Burg im Westpfalz-Wiki mit Literaturverzeichnis. Für die lokale Tradition vgl. die Website des Fördervereins Burg Stauf. []
  5. Schreibmüller 1913, S. 9. []
  6. Vgl. Koninklijke Bibliotheek van België (KBR), Brüssel, Manuscript n. 206 (Passionale, Vol. 3), fol. 75v-77v, Beschreibung in J. van den Gheyn, Catalogue des manuscrits de la Bibliothèque royale de Belgique, Bd. 5, S. 70-71. Die Herkunft der Handschrift ist anscheinend unbekannt. []
  7. Franz Joseph Mone, Quellensammlung der badischen Landesgeschichte, Bd. 1, Karlsruhe 1848, S. 45-50, als “Hornbacher Fortsetzung” der Pirmins-Vita. []
  8. Vgl. Vita et Miracula Sancti Pirminii, in: MGH SS 15,1, S. 17-35, Miracula ab. S. 31. []
  9. Vgl. Kurt Schöndorf, Ernst Wenzel (2008): Miracula Sancti Pirminii Hornbacensia. Des heiligen Pirmins Wunder von Hornbach. In: Archiv für mittelrheinische Kirchengeschichte: nebst Berichten zur kirchlichen Denkmalpflege 60, S. 273–291. []
  10. Vgl. Stefan Flesch (1991): Die monastische Schriftkultur der Saargegend im Mittelalter. Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag (Veröffentlichungen der Kommission für Saarländische Landesgeschichte und Volksforschung, 20), online verfügbar, S. 102. Vollständig neu bzw. im Kontext der Überlieferung als Teil einer Sammlung von Heiligenviten sind die Miracula wohl noch nicht untersucht worden, so weit ich sehe. Flesch folgt im wesentlichen der älteren Literatur, ebenso die Übersetzer. []
  11. Schreibmüller 1913, S. 10. []
  12. Ebd. []
  13. Ebd., S. 11-13. []
  14. Ebd., S. 14 []
  15. “Um noch mehr Licht in die älteste Besitzgeschichte der Burg und Herrschaft Stauf und die Beziehungen der Salier zu ihr zu bringen, wagen wir es nun, eine bekannte, aber in ihrer vollen Bedeutung nicht erkannte Tatsache aus der Geschichte Staufs im 13. Jahrhundert heranzuziehen und sie zur Aufhellung der ältesten Besitzverhältnisse zu verwerten”: das anlässlich des Verkaufs 1282 an Bischof und Domkapitel von Worms durch Graf Heinrich II. von Zweibrücken und seine Gemahlin Agnes aus dem Hause Eberstein genannte Obereigentumsrecht über Stauf, das Erzbischof und Kapitel von Trier innehatten, vgl. ebd., S. 20. Einen Beweis sieht Schreibmüller in der nahen Beziehung der Herzöge von Kärnten, die er den Widonen zurechnet, zu Stauf Anfang des 11. Jahrhunderts. Damit baut er eine sich gegenseitig stützende Argumentation auf, das im Kern darauf beruht, dass Stoufenburc das Stauf in der Pfalz sein muss, wie Mone meinte. Dafür gibt es allerdings keinen zwingenden Grund. []
  16. Erstmals habe Georg Waitz, Forschungen zur deutschen Geschichte Bd. 3, den Beweis erbracht, dass die sogenannten Widonen auf Bischof Leodoin/Liutwin von Trier zurückgehen, vgl. Schreibmüller 1913, S. 22. []
  17. “In diesem genealogischen Zusammenhang glauben wir den Schlüssel gefunden zu haben für die Erklärung der Lehensabhängigkeit Staufs vom Erzstifte Trier. Das Trierer Bistum, so wagen wir nunmehr anzunehmen, das mehrmals in den Händen von Gliedern der salischen Familie war [!], wurde wohl am Ende der Merowingerzeit mit der Staufer Gegend beschenkt.”, ebd., S. 23. []
  18. Schreibmüller 1913, S. 14. []
  19. Ebd., S. 18. []
  20. Einschränkend bemerkt er, dass der Name Wolfram sich nur bei den Gaugrafen finde, die als Vertreter der Salier tätig waren. Dass der Name aufgrund einer Heiratsverbindung mit diesem Grafengeschlecht in die salische Reihe gekommen sei, hält er für unwahrscheinlich. “Vielleicht wurde der Name, wie dies ja noch jetzt vorkommt, später deshalb vermieden, weil sich daran traurige Erinnerungen knüpften.”, ebd., S. 19. []
  21. Vgl. Walter Schenk (2002): Kloster Limburg an der Haardt. Untersuchungen zu Überlieferung und Geschichte. Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 1999. Speyer: Stiftung zur Förderung der Pfälzischen Geschichtsforschung (Reihe B, Abhandlungen zur Geschichte der Pfalz, 2), S. 174. Die Geschichte des jung verstorbenen Sohns – eine Todesursache wird nicht genannt – erinnert übrigens stark an die Sage, nach der ein Sohn Konrads II. auf der Limburg verunglückt sein soll. Schreibmüller verweist dazu auf August Nusch (1875): Kaiser Konrad II. in der deutschen Sage und Poesie. Speyer: Kranzbühler, S. 14, und Harry Bresslau (1884): Jahrbücher des Deutschen Reichs unter Konrad II. 1032-1039. Leipzig: Duncker & Humblot (Jahrbücher der deutschen Geschichte, 12,2), S. 383. Der Chronist Philipp Simonis (1532-1587) nahm die Sage in seine 1608 im Druck erschienene “Historische Beschreibung aller Bischoffen zu Speyr” auf (S. 35): “Folgendes begabe sich auff ein zeit / das in gemeltem Schloß Limpurg disem König Conrad (wie er jezund Keyser worden) auß schickung und verhencknuß Gottes sein Sohn (auch Conrad geheissen) wie er noch ein Knab war / zu todt fiel / den ließ er inn dem Schloß begraben / Und von der zeit an / setzt er ihme für die Hoffstat Gott zuzueignen / unnd ein Closter dahin zu bawen / welchem er auch also stracks nachkame.” []
  22. Schreibmüller 1913, S. 22. []
  23. Ebd., S. 28. []
  24. “Vermutlich aber nicht bloß dieses eine [Grab], ähnlich wie andere Familienklöster, z. B. Brauweiler für das pfalzgräfliche Geschlecht der Ezzonen, Weingarten für die Welfen das Erbbegräbnis hatten”, ebd. – er baut also auf einer hypothetischen, keineswegs belastbaren Annahme weitere Schlüsse auf, die noch weniger bewiesen werden können. Und weiter: “Wie schon erwähnt, lagen die ältesten Glieder des salischen Hauses im Wormser Dom begraben, wo auch Konrad II. für sich und seine Gemahlin Gisela die Ruhestatt bestimmte. Doch wurde aus unbekannten Gründen nicht der Wormser Dom, sondern der neue Speirer zum Kaiserdom. […] Als Begräbnisstätte der Salierfamilie reiht sich den genannten [Worms und Speyer] (dazu Limburg und wohl noch anderen) das Kloster Hornbach an.” – Die Vermutung wird von keiner Quelle gestützt. Merkwürdigerweise scheint das der Autor selbst einzuräumen, wenn er in FN 4 schreibt: “Das [Hornbach als Begräbnisstätte] hat schon Mone mit Berufung auf Crollius behauptet, es ist aber nicht ersichtlich, welche Tatsachen dieser Behauptung zu Grunde liegen sollen.” Mit der Einordnung solcher Klöster als Eigenklöster einer ganzen Familie und mit Erbbegräbnissen werde ich mich später noch einmal beschäftigen. []
  25. Im Turm der Klosterkirche von Hornbach habe sich ebenfalls eine Nikolauskapelle befunden, die jedoch erst 1329 erstmals genannt wird. Schreibmüller schlussfolgert: “Bei den nahen Beziehungen zwischen Stauf und Hornbach wird dieses Zusammentreffen des Patronates, das ursprünglich nie willkürlich war, sehr bezeichnend.” Hier wird ein Zirkelschluss deutlich: Die engen Beziehungen von Stauf und Hornbach versucht der Autor ja gerade erst zu beweisen. Nun dienen sie dazu, ein stützendes Argument zu untermauern. []
  26. V. a. Hans Werle (1952): Das Erbe des salischen Hauses. Untersuchungen zur staufischen Hausmachtpolitik im 12. Jahrhundert vornehmlich am Mittelrhein. Dissertation, Mainz, S. 240, und über diesen Helmut Bernhard, Dieter Barz (1991): Frühe Burgen in der Pfalz. Ausgewählte Beispiele salischer Wehranlagen. In: Horst Wolfgang Böhme (Hg.): Burgen der Salierzeit. 2. In den südlichen Landschaften des Reiches. Sigmaringen: Thorbecke (Publikation zur Ausstellung des Landes Rheinland-Pfalz “Das Reich der Salier 1024 – 1125”), S. 125–175, hier S. 167-168. []
  27. Schöndorfer/Wenzel 2008, S. 274. []
  28. Ebd., S. 288. Eckige Klammern im Original. Sie verstehen den Text nach wie vor positivistisch als historischen Bericht (“Schon die erste Mirakelgeschichte wird historisch fest verankert”, S. 277), in dem sozusagen das Geschehene um ein paar wundersame Erzählungen ergänzt wurde, die im Kontext der Volksfrömmigkeit gesehen werden. Vgl. auch S. 277: “Die Geschichte realistisch zu verstehen, bedarf es einiger Phantasie.” []
  29. Egon Boshof (2008): Die Salier. 5., aktualisierte Aufl. Stuttgart: Kohlhammer, S. 7. []
  30. Schöndorfer/Wenzel 2008, S. 280. Aus den “iudices monasterii” in Kap. 9, übersetzt als “Amtsleute”, machen sie kurzerhand Vertreter bzw. Nachfahren der Stifterfamilie. Die durchgehend geschilderten Konflikte mit “gottlosen Männern” und “schlechten Menschen” werden unhinterfragt zu Auseinandersetzungen mit “den Nachfahren der Stifterfamilie der salischen Widonen” (S. 278), zu der dann auch Herzog Konrad I. von Kärnten zählen müsse, vgl. S. 280. []
  31. Vgl. Dolch/Ulrich 2007, S. 11: “Hermann Schreibmüller […] fand […] in einer auf die Zeit ‘um 1012’ datierten Handschrift, in der ein Mönch des Klosters Hornbach alle zwischen 970 und 1012 mit Hilfe des heiligen Pirmin im Kloster Hornbach bewirkten Wunder schilderte, eine historisch verwertbare Stelle: das Wunder, dass die von einem Windzug gelöschten Kerzen sich im Sonnenlicht von selbst wieder entzündeten, geschah, als der auf der Stoufenburc vom Tod überraschte dreijährige [!] Sohn Herzog Konrads zum Kloster Hornbach überführt wurde, um dort bestattet zu werden. Schreibmüller konnte gewichtige Gründe für seine Vermutung anführen, dass es sich um den um 1010 gestorbenen Wolfram, Sohn Herzog Konrads von Kärnten, aus der Wormser Linie der Salier, handelte.” []
  32. Vgl. Bernhard/Barz 1991, S. 168. []
  33. “Daß […] auf der pfälzischen Burg Stauf im 12. Jahrhundert eine Edelherrenfamilie saß, geht ganz sicher aus einer Stelle hervor, die einzelnen pfälzischen Geschichtsforschern zwar bekannt war, aber nicht genügend von ihnen gewertet wurde” (Schreibmüller 1913., S. 33): eine Quelle aus dem Kloster Muri im Aargau in der Schweiz, den Acta Murensia mit einer Genealogie der Habsburger, erhalten als Kopie des 14. Jahrhunderts. “[…] Ruodolfus per Agnesam, filiam Gottfridi de Stouffen, quod est inter Wormatiam et Spiream, genuit […].”, heißt es darin. S. 33 FN 2 stellt der Autor allerdings selbst fest: “Lieblingsname dieser badischen Staufer [Burg in Baden] war gerade im 12. J. Gottfried.” Schreibmüller ist sich sicher: “Der Zusatz ‘quod est inter Wormatiam et Spiream’ beweist ganz deutlich, daß der Verfasser sehr genaue Kenntnis hatte und ausdrücklich das pfälzische Stauf von den vielen anderen des gleichen Namens unterscheiden wollte, zumal da es neun Kilometer von der Habsburg bei Lenzburg ebenfalls einen Staufberg gibt.” (S. 35). Dolch/Ulrich 2007, S. 11, berichten von einem Berthold von Winzingen, der in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts im Besitz der kleinen Herrschaft Stauf war und 1146 den Grund und Boden für das Kloster Ramsen stiftete. []
  34. Vgl. den Beitrag von Jürgen Keddigkeit hier. []
  35. Vgl. u. a. Stefan Berger (Hg.) (2014): Erinnerungsorte. Chancen, Grenzen und Perspektiven eines Erfolgskonzeptes in den Kulturwissenschaften. Essen: Klartext-Verl. (Veröffentlichungen des Instituts für Soziale Bewegungen: Schriftenreihe A, Darstellungen, 59). []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tanja Wolf (23. Juli 2020). #Salierorte: Burg Stauf in der Pfalz. Saliermemoria. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvbv


Von Tanja Wolf

Dipl.-Archivarin (FH), M. A., Leiterin des Universitätsarchivs der TU Braunschweig, Doktorandin bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut der FernUniversität Hagen.

Ein Kommentar

  1. Liebe Frau Wolf,

    diesem spannenden Artikel wollten wir eine noch größere Reichweite verschaffen und haben ihn deshalb in den Slider auf unserer Startseite de.hypotheses.org aufgenommen.

    Viele Grüße,

    Ulrike Stockhausen

    (Community Management)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.