Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

(Re-)Präsentation: Dynastie und Sonderausstellung (I)

Ausstellungskataloge im Bücherregal

“Der mittelalterlichen Herrscherdynastie der Habsburger ist in Deutschland bundesweit noch keine große Mittelalterausstellung gewidmet worden, die vergleichbar wäre mit den bedeutenden Gesamtschauen zu den Karolingern, Ottonen, Saliern, Staufern oder Wittelsbachern.”1 So wird die nächste große historische Sonderausstellung im Museum der Pfalz Speyer angekündigt. Ihr Titel: “Die Habsburger im Mittelalter – Aufstieg einer Dynastie“, zu sehen vom 16.10.2022 bis 16.4.2023. Den Anlass bietet einmal mehr eines der beliebten Jubiläen mit hohen runden Jahreszahlen: 750 Jahre ist es her, dass Rudolf I. den Thron bestieg. Er ist in Speyer begraben und so ist der Ort am Rhein “in ganz besonderer Weise geeignet, den Aufstieg der Dynastie von Rudolf I. bis Maximilian I. nachzuzeichnen”. Schon Maximilian hatte eine besondere Beziehung zum Speyerer Dom.

Inszenierung der Dynastie

Die Inszenierung einer Dynastie – hier verstanden als mediävistischer Ordnungsbegriff für die Kategorisierung jeweils aufeinander folgender Herrscher in einem engeren Familienverbund – in großen Geschichtsausstellungen ist ein interessantes Phänomen der zweiten Hälfte des 20. und des 21. Jahrhunderts. Vielen ist die überaus erfolgreiche Schau “Die Zeit der Staufer” (Stuttgart, 1977) ein Begriff. Sie lockte 675 000 Besucher:innen in die Landeshauptstadt, das Jahr wurde zum “Stauferjahr” und zahlreiche Veranstaltungen bildeten das Begleitprogramm. Die Ausstellung “markiert eine Wende des deutschen Geschichtsinteresses”2 und war in gewisser Weise die erste ihrer Art.

Anders als im einleitenden Zitat aufgezählt sind Ausstellungen, die einzelne Dynastien in den Vordergrund stellten, dabei nicht chronologisch die Reihe der Herrscher abgegangen. In welchem Kontext welche mittelalterliche Dynastie und wann präsentiert wurde, sind ebenso spannende Fragen wie die Art der Inszenierung, die Schwerpunktsetzung und die Resonanz. Für den folgenden, zugegeben groben Überblick über das Thema werfen wir einen Blick auf diejenigen “Gesamtschauen” aus dem Bereich der (hoch-)mittelalterlichen Geschichte, die ihre Dynastie im Titel trugen. Im Trend liegt die Verwendung der Kombination von bestimmtem Artikel und Kollektivplural: Vor “Die Habsburger” waren in Speyer “Die Wikinger” (2009) oder “Die Ritter” (2003) zu sehen, in Karlsruhe “Die Etrusker” (2017) oder “Die Schwaben” (2016/2017) in Stuttgart. Diese Form der Titelbildung findet sich auch bei Einführungswerken wieder, zuerst, wie es scheint, in Bezug auf Völker, dann auf Herrscherdynastien. Ein Bespiel aus der Reihe der Urban-Taschenbücher des Kohlhammerverlags: Auf “Die Thraker” (Joseph Wiesner, Bd. 41, 1963), “Die Römer” (Reginald Haynes Barrow, Bd. 44, 1960) und “Die Perser” (Alessandro Bausani, Bd. 87, 1965) folgten:

  • “Die Staufer” von Odilo Engels, 1972 (Bd. 154, neunte Auflage 2010)
  • “Die Salier” von Egon Boshof, 1987 (Bd. 387, fünfte Auflage 2008)
  • “Die Ottonen” von Helmut Beumann, 1987 (Bd. 384, fünfte Auflage 2000)
  • “Die Merowinger und das Frankenreich” von Eugen Ewig, 1988 (Bd. 392, sechste Auflage 2012), “Die Merowinger” von Sebastian Scholz, 2015 (Bd. 748)
  • “Die Karolinger” von Rudolf Schieffer, 1992 (Bd. 411, fünfte Auflage 2014)
  • “Die Habsburger im Mittelalter” von Karl-Friedrich Krieger, 1994 (Bd. 452, zweite Auflage 2004)
  • “Die Welfen: Herrschaft und Erinnerung (819-1252)” von Bernd Schneidmüller, 2000 (Bd. 465, zweite Auflage 2014)

Ähnlich, in der Form noch knapper und kürzer sind die Bände der Reihe C. H. Beck Wissen. “Die Salier” von Johannes Laudage erschien 2006 zeitgleich mit “Die Staufer” von Knut Görich. Weder diese Werke noch die Ausstellungen haben Begriff und Gegenstand ihres Interesses zuerst aufgebracht, doch das Thema jeweils überschaubar abgesteckt und greifbarer werden lassen. Zudem befördern die mit vergleichsweise guten finanziellen Ressourcen ausgestatteten Landesausstellungen die Forschung, nicht zuletzt durch Forschungskolloquien und Publikationsreihen.3

Prominent: Staufer und Salier

Ausstellungskataloge "Die Staufer" (Reihe)
Katalogserie “Die Staufer”

Eine Gesamtschau “Die Ottonen” und “Die Karolinger” habe ich bis jetzt vergeblich gesucht.4 In mehreren Ausstellungen standen einzelne Herrscher im Mittelpunkt: Otto der Große in Magdeburg (“Otto der Große, Magdeburg und Europa”, 2001, und “Otto der Große und das Römische Reich”, 2012), Kaiser Heinrich II. in Bamberg (“Kaiser Heinrich II. 1002-1024”, 2002). Eine Ausstellung widmete sich dem heilig gesprochenen Kaiserpaar (“Gekrönt auf Erden und im Himmel: das heilige Kaiserpaar Heinrich II. und Kunigunde”, Bamberg 2014) anlässlich des tausendjährigen Jubiläums der Kaiserkrönung – die einzige über ein Paar, die mir bekannt ist. Kunigunde bekam zudem anlässlich ihres Jubiläums der Königinnenkrönung 2002 eine eigene Ausstellung in Paderborn (“Kundigunde, empfange die Krone”). Mit den Königinnen und Kaiserinnen beschäftigte sich bislang sonst nur die Präsentation “Königinnen der Merowinger” im Spiegel ihrer Gräber 2012-2013.5 Mit dem Titel “D’ombre et de lumière. Die Merowinger” zeigte das Musée d’art et d’histoire Fribourg vor kurzem (2020-2021) eine Ausstellung über die Merowinger mit archäologischem Schwerpunkt.

Aus den Reihen der Karolinger trat deren berühmtester Vertreter mehrfach auf: Eine frühe Ausstellung befasste sich 1965 in Aachen mit Karl dem Großen, es folgten weitere in den 1990er Jahren6. Zum 1200. Todestag 2014 gab es Ausstellungen in Aachen (“Macht Kunst Schätze“, Trias mit 232.847 Besucher:innen), Darmstadt (“Karl der Große: 1200 Jahre Mythos und Wirklichkeit”) und Zürich (“Karl der Große und die Schweiz“). Als einziger Konradiner erhielt König Konrad I. 2011 eine Ausstellung in Fulda, die bereits im Titel seine quasi eingeschobene Stellung zwischen zwei großen Dynastien betonte: “911 – Königswahl zwischen Karolingern und Ottonen” (Fulda, 2011-2012). Ähnlich bedacht wurde Otto IV. 2009 in Braunschweig: “Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum”.

Fünf große Ausstellungen widmeten sich Adelsgeschlechtern: zwei den Andechs-Meraniern7, je eine den Welfen8, den Zähringern9 und 2016 den Ernestinern in Thüringen – mit dem ausgreifenden Untertitel “Eine Dynastie prägt Europa”. Mit einem jeweils anderen regionalen Schwerpunkt kommen die Wittelsbacher auf zwei Ausstellungen.10

Ausstellungskatalog "Die Salier"
Ausstellungskatalog “Die Salier”

Unter den Dynastien am prominesten vertreten im öffentlichen Geschichtsbewusstsein, nimmt man Zahl und Größe der Ausstellungen als Maßstab, sind zweifellos die Salier und an der Spitze unerreicht die Staufer. Zwei große Landesausstellungen im Historischen Museum der Pfalz in Speyer stellen die Salier in den Mittelpunkt:

  • “Das Reich der Salier 1025-1125” im Jahr 1992 aus Anlass des 2000-jährigen Jubiläums der Stadt Speyer und
  • “Die Salier. Macht im Wandel” 2011 (mit “Salierjahr” und 131 000 Besucher:innen). Hinzu kommen kleinere, darunter:
  • “Heinrich IV. – Kaiser, Kämpfer, Gebannter” (Speyer, 2006), und thematisch orientierte, vor allem:
  • “Canossa 1077 – Erschütterung der Welt” (Paderborn, 2006) mit Heinrich IV. als Titelbild

Die Staufer kommen auf mindestens vier Ausstellungen:

  • “Die Zeit der Staufer” (Stuttgart, 1977)
  • “Die Staufer am Oberrhein. Geschichte, Handschriften, Urkunden, Kunst” (Karlsruhe-Durlach, 1977)
  • “1162 – die Staufer und Schwäbisch Gmünd” (Schwäbisch Gmünd, 2012)
  • “Die Staufer und Italien” (Mannheim, 2010).

Die Staufer sind vor allem in Baden-Württemberg sehr erfolgreich,11 die Salier in Rheinland-Pfalz. An mehreren Orten werden lokale Erinnerungen in oder mit kleineren Dauerausstellungen gepflegt, vor allem in Göppingen am Hohenstaufen und in Lorch sowie in Speyer mit der Grablege im Dom, im Stadtmuseum Bad Dürkheim und in der Kaiserpfalz Goslar. Eine kleine, lokal aber gut besuchte Sonderschau in einer mittelgroßen Stadt in Baden-Württemberg nahm gleich drei Dynastien in den Fokus: “Karolinger, Salier und Staufer in Waiblingen”, 1977. Herzstück der Schau war die originale Grabkrone der Kaiserin Gisela. Die Grabkrone Konrads II. bildete wiederum das Plakatcover der Salierausstellung 2011.

“Imperial, glanzvoll, plakativ”

Auf die Frage, warum die Staufer 1977 so erfolgreich waren, stellt Aleida Assmann fest: “In Frontstellung zum universitären Paradigma [der “Sozial- und Strukturgeschichte zusammen mit unterschiedlichen Varianten der Mikrogeschichte”] präsentierte diese Ausstellung Geschichte so, wie die Masse der Besucher sie sich wünschte: monumental, imperial, glanzvoll, plakativ und vor allem: möglichst weit entfernt von ihrer Gegenwart.”12 Die erfolgreichsten Präsentationen des 20. Jahrhunderts befassten sich mit mittelalterlichen Themen – und dabei vor allem mit dynastisch-herrschaftlichen.13 In diesen Kontext gehören auch die aktuelleren Großausstellungen “Heiliges Römisches Reich deutscher Nation 962-1806” (Magdeburg und Berlin, 2006) und “Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa” (Mainz, 2020-2021).14

Je weiter sich die Geschichtswissenschaft von den Meistererzählungen des 19. Jahrhunderts entfernt, je schneller die Forschungsmoden getaktet sind, desto schwieriger wird die Aufgabe, die Ergebnisse einem geneigten Publikum nahezubringen, das oft noch in alten Erzählmustern denkt. Daran auf der einen Seite anzuknüpfen und auf der anderen Seite Zusammenhänge zu beleuchten, die die Sichtweise der Forschung heute bestimmen, ist keine leichte Aufgabe.

Plassmann 2021

Alte Erzählmuster und neue Forschung stehen sich in dieser Rezension gegenüber, gehen aber bei genauerer Betrachtung eher Hand in Hand. Auch die neue Forschung baut auf älteren Mustern auf und ältere Muster bilden sich in den Ausstellungen ab. Die Sektionen der Mainzer Kaiserausstellung sind unterteilt in:

  • Karl der Große (“Das Kaisertum wird neu erfunden”)
  • Heinrich II. und seine Zeit (“Mächte Bischöfe und starke Kaiserinnen”)
  • Heinrich IV. – Heinrich V. (“Die Kaiser müssen sich beugen”)
  • Friedrich I. Barbarossa (“Das Heilige Reich: Vision und Wirklichkeit”)
  • SchUM (“Die Blüte jüdischer Gemeinden”)
  • Die Kurfürsten und die Goldene Bulle- das “Finale”

Die im öffentlichen Geschichtsbewusstsein fest verankerten Figuren unter den Kaisern – Karl der Große, der heilige Kaiser Heinrich II., der “Canossa-Kaiser” Heinrich IV. , Heinrich V. und Friedrich Barbarossa – werden weiterhin hervorgehoben. Die Objekte, die in den Vitrinen präsentiert wurden, strahlen trotz der verstärkten Betonung der konsensualen Elemente der Herrschaft nach wie vor den imperialen Glanz aus, der die Besucher:innen fasziniert. Andererseits werden die Zäsuren zwischen den Kapiteln hier weniger an den bekannten Linien der Dynastien ausgerichtet. Betont werden eher sich wandelnde Aspekte der Herrschaft. Zudem treten die Kaiser mit den Kaiserinnen jeweils als Paar im Portrait auf. Welche der älteren Forschungsansätze über die Salier sich hier spiegeln, diese Frage wird einen zukünftiger Beitrag hier beschäftigen – auch, welche Objekte sie in den Ausstellungen jeweils “vertreten”.

Eines zeigt die angekündigte Habsburger-Ausstellung in jedem Fall: Die Zeit der groß angelegten, dynastisch gedachten Präsentationen ist nicht vorüber, ebenso wie die berühmten Kaiserfiguren des Mittelalters nach wie vor große Faszination ausüben. Im September wird im Museum Schloss Cappenberg (Kreis Unna) eine Ausstellung mit dem Titel “Barbarossa – Die Kunst der Herrschaft” eröffnet. Anlass ist der 900. Geburtstag des Kaisers. Der Cappenberger Kopf, das Plakat- und Covermotiv der älteren Stauferausstellung (einprägsam goldglänzend vor schwarzem Hintergrund), ist als Objekt untrennbar mit dem Staufer verbunden. Und so heißt es auch 2022 in der Ausstellungsankündigung:

Die schillernde Figur des Kaisers „Rotbart“, der als schwäbischer Herzogssohn seit 1155 als Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation die Geschicke Europas mit lenkte, steht im Zentrum der Schau. In der Ausstellung bilden der berühmte „Cappenberger Kopf“ (um 1160) – eine Porträtbüste Barbarossas sowie das bekannteste Kunstwerk der Stauferzeit – und die Taufschale des Kaisers die zentralen Kunstwerke, die direkt mit der Person Barbarossa verknüpft sind. Der künstlerische Reichtum dieser Epoche spiegelt sich auch in anderen Exponaten der Ausstellung wider: in orientalischen Elfenbeinreliefs aus Sizilien, mit Emails geschmückten Reliquiaren aus dem Rheinland und kunstvoll geformten vergoldeten Bronzeskulpturen aus Niedersachsen.

Aus der Ankündigung der Ausstellung “Barbarossa – Die Kunst der Herrschaft”, Museum Kloster Cappenberg, 2022-2023

Bereits jetzt liegt ein entsprechender Sammelband mit dem aktuellen Forschungstand vor, herausgegeben von Knut Görich.15 Nicht erst seit diesem Jahr, nun aber mit weiteren Befunden gestützt, besteht Einigkeit: Der Kopf stellt keineswegs den Kaiser dar, sondern war von Anfang an als Johannesreliquiar gedacht. Dennoch repräsentiert die Skulptur auch in einer derzeit noch laufenden Schau den rotbärtigen Kaiser: In “Eine Klasse für sich. Adel an Rhein und Ruhr” des Ruhrmuseums Bochum (2021-2022) ist eine Replik aus den 1970er Jahren zu sehen. Das Objektschildchen besagt: “Porträtkopf Kaiser Friedrichs I. Barbarossa aus dem Prämonstratenser-Chorherrenstift Cappenberg […]. Das Bronzehaupt ist eines der bedeutendsten Bildwerke des Hochmittelalters. Kaiser Friedrich Barbarossa, dessen Gesichtszüge die Büste zeigt, schenkte sie 1156 Graf Otto von Cappenberg, der 1122 sein Taufpate gewesen war.”

  1. Aus dem Ankündigungstext auf der Website des Museums, https://museum.speyer.de/vorschau/habsburger. []
  2. Aleida Assmann, Konstruktion von Geschichte in Museen, in: APuZ, 26.11.2007. []
  3. Dazu am Beispiel der Salierausstellung 1992: Michael Borgolte: Hundert Autoren und die Salierzeit. Ein Beitrag zum Problem “Teil und Ganzes” in der geschichtswissenschaftlichen Praxis. In: Archiv für Kulturgeschichte 74 (2), 1992, S. 461–488. []
  4. Die Sonderausstellungs-Datenbank des Instituts für Museumsforschung wurde noch nicht befragt. Eine Ausstellung “Die Karolinger und die Bilder – Europa und Rhein-Main im frühen Mittelalter” war für 2016 in Frankfurt a. M. geplant, hier fehlen mir weitere Informationen. In der Ausstellung “Wissen und Macht. Der heilige Benedikt und die Ottonen” (Memleben, 2018), standen die Klöster im Vordergrund, vgl. Christian Popp: Rezension zu: Wissen und Macht. Der heilige Benedikt und die Ottonen, 07.05.2018 – 15.10.2018 Memleben, in: H-Soz-Kult, 12.01.2019, <www.hsozkult.de/exhibitionreview/id/rezausstellungen-324>. []
  5. “Königinnen der Merowinger. Adelsgräber aus den Kirchen von Köln, Saint-Denis, Chelles und Frankfurt”, ein deutsch-französisches Projekt mit zwei Stationen. Die Heiratsurkunde der Kaiserin Theophanu wurde 1972 im Staatsarchiv Wolfenbüttel präsentiert. Eine anlässlich ihres 1000. Todestags 1991 geplante Ausstellung in Köln konnte wohl nicht realisiert werden. Vgl. Anton von Euw, Peter Schreiner, Kaiserin Theophanu: Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends. Gedenkschrift des Kölner Schnütgen-Museums zum 1000. Todesjahr der Kaiserin, Köln 1991, 2 Bände, und die Rezension dazu von Patrick Corbet in: Francia 21/1, 1994, S. 330-332. []
  6. “Karl der Große und die Wissenschaft” (Wien, 1993), “794 – Karl der Große in Frankfurt am Main” zum 1200-jährigen Jubiläum der Stadt (Frankfurt, 1994) und “799 – Kunst und Kultur der Karolingerzeit. Karl der Große und Papst Leo III. in Paderborn” (Paderborn, 1999). Kleinere Ausstellungen waren z. B. “Karolus Magnus Fundator: Karl der Große und die münsterische Karlstradition” (Münster, 1993) und “Karl der Große in Ingelheim. Bauherr der Pfalz und europäischer Staatsmann”, 1998. []
  7. “Herzöge und Heilige. Das Geschlecht der Andechs-Meranier im europäischen Mittelalter” (Andechs, 1993), “Die Andechs-Meranier in Franken. Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter” (Bamberg, 1998). []
  8. “Heinrich der Löwe und seine Zeit. Herrschaft und Repräsentation der Welfen 1125-1235” (Braunschweig, 1995). []
  9. “Die Zähringer (Freiburg, 1986). []
  10. “Wittelsbach und Bayern” (München und Landshut, 1980) und “Die Wittelsbacher am Rhein. Die Kurpfalz und Europa” (Mannheim, 2013). []
  11. Vgl. Isabelle Luhmann, Die Staufer in der populären Geschichtskultur, Bielefeld 2021 (Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures, 20). []
  12. Assmann 2007. []
  13. Vgl. Martin Große Burlage, Große historische Ausstellungen in der Bundesrepublik Deutschland 1960 – 2000, Münster 2005. []
  14. Vgl. Alheydis Plassmann: Rezension zu: Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz; Schneidmüller, Bernd (Hrsg.): Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht. Von Karl dem Großen bis Friedrich Barbarossa. Darmstadt 2020, in: H-Soz-Kult, 07.04.2021, <www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-96687>. []
  15. Vgl. Knut Görich (Hrsg.), Cappenberg 1122 – 2022. Der Kopf, das Kloster und seine Stifter, Regensburg 2022. Vgl. auch: Michael Brandt, Das Cappenberger Kopfbild: Herrscher oder Heiliger?, in: Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft (Opus. Festschrift für Rainer Kahsnitz), 1 Berlin 2019, S. 89-106, und Knut Görich, Der Cappenberger Kopf – ein Barbarossakopf? In: Gesellschaft für staufische Geschichte (Hrsg.): Friedrich Barbarossa, Göppingen 2017, S. 48-76. []

OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Tanja Wolf (19. Juni 2022). (Re-)Präsentation: Dynastie und Sonderausstellung (I). Saliermemoria. Abgerufen am 14. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/tvbw


Von Tanja Wolf

Dipl.-Archivarin (FH), M. A., Leiterin des Universitätsarchivs der TU Braunschweig, Doktorandin bei Prof. Dr. Felicitas Schmieder, Lehrgebiet Geschichte und Gegenwart Alteuropas, Historisches Institut der FernUniversität Hagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.